Drei missverstandene Leben

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
dicketilla Avatar

Von

Da steht er schwarz und gigantisch in Lucys Zimmer, der Steinway Konzertflügel, auf dem sie als Kind Stunden üben musste. Was war ihrer Mutter nur eingefallen, ihn an sie zu schicken? Seit drei Jahren keinerlei Kontakt mehr hatten. Genauso störend, wie sie sich als Kind oft fühlte, erweckt er nur ungute Gefühle in ihr. So ist das der Auslöser für die 23-jährige Informatikstudentin, über ihr zurücklegendes Leben nachzudenken.

Da gibt es ihre Großmutter Lyudmila, die sie nie kennenlernen durfte. Eine Königin der Abenteuer, wie sie sich sah, im 2. Weltkrieg aus Polen floh, um in Beirut eine Wissenschaftlerin wie Marie Curie zu werden. Ihre Tochter Daria, Medizin in München studierte, später eine eigene Kinderarztpraxis eröffnete. Einen Spagat zwischen Arbeit, Frau und Mutter, alles anders als ihre Mutter als Mutter zu meistern. Und im Mittelpunkt steht Lucy, die sich auf die Spuren ihrer Großmutter nach Polen begibt. Eine Reise, auf der sie auch viel über sich selbst und das Verhältnis gegenüber ihrer eigenen Mutter erkennen wird.

Paola Lopez gibt in ihrer Geschichte jede der Frauen eine Stimme. Der Leser begleitet sie in ihren jeweiligen Zeitepochen und ist dadurch oftmals mehr informiert über deren Leben, als Lucy erfahren wird. Es entfaltet sich ein unterschiedliches Frauenbild, besonders derer, die sich in einer wissenschaftlich geprägten Welt behaupten möchten. Die drei Frauen sind verständlich mit all ihren Zweifeln, Zwängen, aber auch Ängsten dargestellt. Jedoch konnte sich keine für mich sonderlich hervorheben. Die Autorin kann durch ihre Sprache gezielt und spannend den Familienzwist darstellen. Es zeigt sich, wie viel Missverständnisse durch zu wenig Mitteilung aus dem Leben entstehen können. Sich zu öffnen, für keinen der Charaktere je leicht fiel. Ein sehr lohnenswerter Familienroman, der nicht nur für Mütter und deren Töchter interessant ist.

Das wunderschöne Cover unterstreicht den Inhalt des Buches wunderbar. Die Künstlerin Lolita Pelegrime, die von Litauen nach Dänemark ging, verarbeitet Geschichte und Erfahrungen ihrer Familie in ihrer Kunst.