Emotional und tiefgründig!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
piahae Avatar

Von

Das Buch „Die Summe unserer Teile“ von Paola Lopez ist ein Generationenroman, welcher über Jahrzehnte hinweg vom Leben dreier Frauen handelt.

Die Geschichte beginnt mit Lucy, der jüngsten der drei Frauen. Sie hat ein angespanntes Verhältnis zu ihrer Mutter Daria und vor ein paar Jahren den Kontakt zu ihren Eltern abgebrochen. Seither studiert sie Informatik in Berlin und lebt dort ihr eigenes Leben. Dieses gerät durcheinander, als ihre Mutter ihr ihren alten Flügel in die WG schickt. Von dort an beschließt sie, mehr über die Vergangenheit in ihrer Familie, insbesondere über die Geschichte ihrer Großmutter Ludmila, zu erfahren.

Alle drei Frauen sind auf ihre Weise inspirierend und haben unterschiedliche Geschichten zu erzählen, die sie zu den Frauen gemacht haben, die sie heute sind. Sowohl ihre Berufswege in den Wissenschaften, als auch ihre jeweiligen Erlebnisse als Migrantinnen sind wesentliche Ereignisse, die ihre Leben geprägt haben.

Jedes Kapitel wird abwechselnd von den verschieden Frauen in ihren unterschiedlichen Lebenslagen und Zeitebenen erzählt. Dies macht dass Leseerlebnis spannend und regt zum Weiterlesen an.

„Die Summe unserer Teile“ ist ein tiefgründiger Roman, welcher oft zum Nachdenken anregt. Die Autorin hat es geschafft, einen Debütroman zu schreiben, bei dem verschiedene Emotionen während des Lesens zur Geltung kam. Man leidet mit, wird wütend gemacht und freut sich auch über Ereignisse. Drei Starke Frauen mit unterschiedlichen Leben, die sich auf eine Weise doch irgendwie ähnlich sind. Tolles Buch, sehr zu empfehlen!