Willkommen im Eldorado für Büchernarren
Okay, ich liebe das Cover.
Aber reicht das?
Takako erscheint mir reichlich naiv im Bezug auf das Leben. Ihr Freund ist eigentlich nur eine Affäre und heiratet jemand anderen und bringt Takako damit gründlich aus dem Lebenstakt. Ohne Plan zieht sie zu ihrem Onkel Satoru, der ein Antiquariat hat.
Ich bin nicht wirklich vertraut mit dem asiatischen Raum und dessen Autoren (weder die Frühmoderne, noch einen andere Epoche). Komisch empfinde ich auch die ganzen japanischen Namen, die ich nicht gewohnt bin. Es kommt mir vor, wie ein asiatischer Film, wo ich die Protagonisten schwer auseinander halten kann.
Was mach gleich zu Beginn überrascht hat ist, dass der Roman bereits dreizehn Jahre alt ist und erst jetzt übersetzt und publiziert wird. Das halte ich für einen sehr lange Zeit.
Aber reicht das?
Takako erscheint mir reichlich naiv im Bezug auf das Leben. Ihr Freund ist eigentlich nur eine Affäre und heiratet jemand anderen und bringt Takako damit gründlich aus dem Lebenstakt. Ohne Plan zieht sie zu ihrem Onkel Satoru, der ein Antiquariat hat.
Ich bin nicht wirklich vertraut mit dem asiatischen Raum und dessen Autoren (weder die Frühmoderne, noch einen andere Epoche). Komisch empfinde ich auch die ganzen japanischen Namen, die ich nicht gewohnt bin. Es kommt mir vor, wie ein asiatischer Film, wo ich die Protagonisten schwer auseinander halten kann.
Was mach gleich zu Beginn überrascht hat ist, dass der Roman bereits dreizehn Jahre alt ist und erst jetzt übersetzt und publiziert wird. Das halte ich für einen sehr lange Zeit.