Die Hysterie der Frauen
Mit einem tollen Cover, einem schönen Titel und einem wunderbar leichten Schreibstil machen diese Leseprobe richtig Spaß. Auch wenn der Inhalt alles andere als spaßig ist, da in Paris 1885 in der besseren Gesellschaft Frauen keine eigene Meinung, keinen eigenen Willen, keine neuen Ideen haben dürfen. Ich erwarte eine Geschichte über Selbstbestimmung, Emanzipation und eine Leidenschaft fürs Tanzen sowie einen geschichtlichen Exkurs in eine Zeit, in der Frauen als hysterisch abgeschoben wurden.