Frauenpower
Das Hörbuch "Die Tochter der Drachenkrone" von der Autorin Sabrina Qunaj, eindrucksvoll von Heike Warmuth gesprochen, hat mich von der ersten Sekunde an gefesselt. Besonders ins Auge gefallen ist mir das Cover mit seinem kräftigen roten Hintergrund und der eleganten goldenen Schrift, die sofort eine majestätische Atmosphäre vermittelt.
Die Handlung des Romans spielt in der bewegten Zeit zwischen 1196 und 1219 in Wales und bietet einen tiefen Einblick in die Macht- und Rachekonflikte dieser Epoche. Es wird deutlich, wie Töchter und Söhne oft als politische Werkzeuge eingesetzt wurden – sei es durch Heiratsallianzen mit Feinden oder durch die Abgabe als Geiseln, um Kriege zu verhindern.
Die Protagonistin Gwenllian ist eine bemerkenswerte Figur. Trotz der patriarchalen Strukturen ihrer Zeit kämpft sie unermüdlich für ihre Interessen und tritt entschlossen gegen Widerstände auf. Im Gegensatz zu vielen anderen Frauen ihrer Zeit, die oft in den Hintergrund gedrängt wurden, zeigt Gwenllian Mut und Entschlossenheit, was sie zu einer inspirierenden Heldin macht.
Die Stimme von Heike Warmuth passt perfekt zu Gwenllians Charakter. Sie bringt die Emotionen und Herausforderungen der Figur lebendig zur Geltung, und das Sprechtempo ist angenehm und gut nachvollziehbar. Die Geschichte wird aus der Perspektive der Fürstentochter Gwenllian erzählt und spielt im Jahr 1197 in Wales, was dem Hörer eine fesselnde Verbindung zu den historischen Ereignissen und den inneren Konflikten der Protagonistin ermöglicht.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für "Die Tochter der Drachenkrone".
Die Handlung des Romans spielt in der bewegten Zeit zwischen 1196 und 1219 in Wales und bietet einen tiefen Einblick in die Macht- und Rachekonflikte dieser Epoche. Es wird deutlich, wie Töchter und Söhne oft als politische Werkzeuge eingesetzt wurden – sei es durch Heiratsallianzen mit Feinden oder durch die Abgabe als Geiseln, um Kriege zu verhindern.
Die Protagonistin Gwenllian ist eine bemerkenswerte Figur. Trotz der patriarchalen Strukturen ihrer Zeit kämpft sie unermüdlich für ihre Interessen und tritt entschlossen gegen Widerstände auf. Im Gegensatz zu vielen anderen Frauen ihrer Zeit, die oft in den Hintergrund gedrängt wurden, zeigt Gwenllian Mut und Entschlossenheit, was sie zu einer inspirierenden Heldin macht.
Die Stimme von Heike Warmuth passt perfekt zu Gwenllians Charakter. Sie bringt die Emotionen und Herausforderungen der Figur lebendig zur Geltung, und das Sprechtempo ist angenehm und gut nachvollziehbar. Die Geschichte wird aus der Perspektive der Fürstentochter Gwenllian erzählt und spielt im Jahr 1197 in Wales, was dem Hörer eine fesselnde Verbindung zu den historischen Ereignissen und den inneren Konflikten der Protagonistin ermöglicht.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für "Die Tochter der Drachenkrone".