Sehr unterhaltsamer historischer Roman
Die Autorin erzählt in ihrem Roman die Geschichte von Gwenllian, einer walisischen Fürstentochter. Wir begleiten ihr Leben fast über ein Vierteljahrhundert. Die Waliser leiden unter den unterschiedlichen Machtansprüchen der Briten und Normannen. Dazu kommen Kämpfe zwischen den Brüdern Gwenllians um die Erbfolge, sie selbst ist dabei hin und hergerissen für welche Seite sie sich entscheiden soll. Dabei ist sie für eine Frau des 12.Jahrhunderts schon sehr eigenwillig und kämpft für ihre Rechte, allerdings nicht immer mit Erfolg. Durch ihre Heirat will sie ein Bündnis bilden, aber ihre Ehe wird überschattet durch Kriege und Machtkämpfe. Als Leser hofft und bangt man mit ihr um ihr persönliches Glück.
Dies alles beschreibt die Autorin so lebendig und bunt, dass man sich fast in diese Zeit hineinversetzt fühlt. Die einzelnen Figuren sind sehr gut ausgearbeitet und so anschaulich beschrieben, dass ich sie mir beim Lesen gut vorstellen konnte. Die Geschichte ist so spannend und nimmt so viele überraschende Wendungen, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Eine klare Leseempfehlung für alle die historische Romane mit starken Frauenfiguren lieben.
Dies alles beschreibt die Autorin so lebendig und bunt, dass man sich fast in diese Zeit hineinversetzt fühlt. Die einzelnen Figuren sind sehr gut ausgearbeitet und so anschaulich beschrieben, dass ich sie mir beim Lesen gut vorstellen konnte. Die Geschichte ist so spannend und nimmt so viele überraschende Wendungen, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Eine klare Leseempfehlung für alle die historische Romane mit starken Frauenfiguren lieben.