spannende Sichtweise auf die walisischen Kämpfe
Die Tochter der Drachenkrone ist ein historisches Epos geschrieben von der Autorin Sabrina Qunaj.
Wir befinden uns in Wales 1197. Die Briten und die Franken kämpfen immer wieder um Ländereien und die Vorherrschaft im Land. Inmitten von den Kämpfen wächst die Fürstentochter Gwenllian auf, als jüngste Tochter neben etlichen Geschwistern, ist klar, dass auch für sie eine Zweckehe Frieden bringen soll. Doch nach dem Tod ihres Vaters scheint sie nun ihren rivalisierenden Brüdern ausgeliefert zu sein, die nicht immer nur Gwenllians Bestes wollen. Sie muss sich bald entscheiden auf wessen Seite sie steht, doch dies stellt sich als nicht so leicht heraus. Kann sie überhaupt jemals auf ihr Glück und auf die Liebe hoffen?
Wir begleiten Gwenllian durch mehrere Lebensabschnitte von ihrem Leben. Ist sie zuerst noch kindlich und naiv, wächst sie zu einer starken und aufgeklärten jungen Frau heran. Dabei vergeht die Zeit immer schrittweise, aber dabei nie zu schnell. Die Autorin schafft es gut, eine tolle Charakterentwicklung von Gwenllian zu schaffen, die an ihren Aufgaben und den Gegebenheiten wächst. Auch die anderen Charaktere werden gut dargestellt und hier und da halten einige Charaktere auch einige Überraschungen parat. Man merkt von Seite 1 welchen hohen Stellenwert die Familie für Gwenllian einnimmt und dass sie ein großes Ehrgefühl besitzt.
Es war spannend dieser junge Frau durch die vielen Etappen ihres Lebens zu folgen und immer wieder den Atem anzuhalten. Obwohl wir eine historische Sichtweise auf das Leben zur damaligen Zeit haben, hat die Autorin unglaublich viel Spannung und viele Wendungen in die Handlung eingebaut. Der Schreibstil lässt sich als flüssig beschreiben und schon bald ist man in dieser Zeit von Kämpfen und voll Hoffnung gefangen.
Insgesamt hat da Buch 618 Seiten und das Hörbuch Ausgabe ist mit 16 Stunden und 20 Minuten angeben. Das Hörbuch wird von Heike Warmuth gesprochen und ihre Stimme passt wunderbar zu der Hauptprotagonistin Gwenllian. Auch das Sprechtempo und die Stimmlage hat wunderbar zu diesem historischen Kontext gepasst.
Die Tochter der Drachenkrone ist ein wirklich schöner historischer Roman mit einer tollen und starken Hauptprotagonistin und eine spannende Sichtweise auf die walisischen Kämpfe.
Wir befinden uns in Wales 1197. Die Briten und die Franken kämpfen immer wieder um Ländereien und die Vorherrschaft im Land. Inmitten von den Kämpfen wächst die Fürstentochter Gwenllian auf, als jüngste Tochter neben etlichen Geschwistern, ist klar, dass auch für sie eine Zweckehe Frieden bringen soll. Doch nach dem Tod ihres Vaters scheint sie nun ihren rivalisierenden Brüdern ausgeliefert zu sein, die nicht immer nur Gwenllians Bestes wollen. Sie muss sich bald entscheiden auf wessen Seite sie steht, doch dies stellt sich als nicht so leicht heraus. Kann sie überhaupt jemals auf ihr Glück und auf die Liebe hoffen?
Wir begleiten Gwenllian durch mehrere Lebensabschnitte von ihrem Leben. Ist sie zuerst noch kindlich und naiv, wächst sie zu einer starken und aufgeklärten jungen Frau heran. Dabei vergeht die Zeit immer schrittweise, aber dabei nie zu schnell. Die Autorin schafft es gut, eine tolle Charakterentwicklung von Gwenllian zu schaffen, die an ihren Aufgaben und den Gegebenheiten wächst. Auch die anderen Charaktere werden gut dargestellt und hier und da halten einige Charaktere auch einige Überraschungen parat. Man merkt von Seite 1 welchen hohen Stellenwert die Familie für Gwenllian einnimmt und dass sie ein großes Ehrgefühl besitzt.
Es war spannend dieser junge Frau durch die vielen Etappen ihres Lebens zu folgen und immer wieder den Atem anzuhalten. Obwohl wir eine historische Sichtweise auf das Leben zur damaligen Zeit haben, hat die Autorin unglaublich viel Spannung und viele Wendungen in die Handlung eingebaut. Der Schreibstil lässt sich als flüssig beschreiben und schon bald ist man in dieser Zeit von Kämpfen und voll Hoffnung gefangen.
Insgesamt hat da Buch 618 Seiten und das Hörbuch Ausgabe ist mit 16 Stunden und 20 Minuten angeben. Das Hörbuch wird von Heike Warmuth gesprochen und ihre Stimme passt wunderbar zu der Hauptprotagonistin Gwenllian. Auch das Sprechtempo und die Stimmlage hat wunderbar zu diesem historischen Kontext gepasst.
Die Tochter der Drachenkrone ist ein wirklich schöner historischer Roman mit einer tollen und starken Hauptprotagonistin und eine spannende Sichtweise auf die walisischen Kämpfe.