Vielversprechend
Das Buch „Die Tochter der Drachenkrone“, von Sabrina Qunaj ist der Auftakt zu einem großen historischen Epos.
Hauptperson des Geschehens ist die junge Fürstentochter Gwenllian, die nach dem Tod ihres Vaters und Fürsten um ihre Freiheit und Unabhängigkeit kämpfen muss.
Es droht ein Gefahr durch ihre rivalisierenden Brüder und Gwenllian ist gezwungen sich zu entscheiden.
Sie geht deshalb eine Bündnisehe ein, die ihrem Land nützen soll.
Das Buch liest sich nicht einfach, da man sich erst all die walisischen Namen merken muss. Dabei hilft einem das Namensverzeichnis zu Beginn des Buches.
Die Handlung spielt in der Zeit des 12./13. Jahrhunderts in Wales.
Man erfährt beim Lesen viel über die Lebensverhältnisse der Menschen zu der damaligen Zeit.
Das Buch ist sehr spannend geschrieben und lässt keine Langeweile aufkommen.
Deshalb kann man es auch wärmstens weiterempfehlen.
Hauptperson des Geschehens ist die junge Fürstentochter Gwenllian, die nach dem Tod ihres Vaters und Fürsten um ihre Freiheit und Unabhängigkeit kämpfen muss.
Es droht ein Gefahr durch ihre rivalisierenden Brüder und Gwenllian ist gezwungen sich zu entscheiden.
Sie geht deshalb eine Bündnisehe ein, die ihrem Land nützen soll.
Das Buch liest sich nicht einfach, da man sich erst all die walisischen Namen merken muss. Dabei hilft einem das Namensverzeichnis zu Beginn des Buches.
Die Handlung spielt in der Zeit des 12./13. Jahrhunderts in Wales.
Man erfährt beim Lesen viel über die Lebensverhältnisse der Menschen zu der damaligen Zeit.
Das Buch ist sehr spannend geschrieben und lässt keine Langeweile aufkommen.
Deshalb kann man es auch wärmstens weiterempfehlen.