Historisch interessant
Das siebzehnte Jahrhundert. Alle Menschen zeichnen sich durch eine sehr höfliche Sprache aus, die Kinder siezen ihre Eltern.
Zwischen all diesen Ereignissen verliert das Grafenhaus zu Sayn seinen einzigen männlichen Bewohner - der siebenjährige Bruder der Ich-Erzählerin stirbt.
Von nun an bestimmen andere über das Schicksal der noch übrig gebliebenen Frauen - irgendwelche anderen Verwandten. Aussichtslos und trostlos scheint das Schicksal der Frauen zu sein.
Was ich hier lese, ist ein erschütternder, aber auch interessanter historischer Roman des Francke-Verlags. Francke-Verlag? Der sagt mir etwas in punkto christlicher Literatur. Und das ist ein positiver Aspekt. Neben all den düsteren Ereignissen trägt der Glaube - oder wird tragen.
Zwischen all diesen Ereignissen verliert das Grafenhaus zu Sayn seinen einzigen männlichen Bewohner - der siebenjährige Bruder der Ich-Erzählerin stirbt.
Von nun an bestimmen andere über das Schicksal der noch übrig gebliebenen Frauen - irgendwelche anderen Verwandten. Aussichtslos und trostlos scheint das Schicksal der Frauen zu sein.
Was ich hier lese, ist ein erschütternder, aber auch interessanter historischer Roman des Francke-Verlags. Francke-Verlag? Der sagt mir etwas in punkto christlicher Literatur. Und das ist ein positiver Aspekt. Neben all den düsteren Ereignissen trägt der Glaube - oder wird tragen.