Eine tolle Familiensaga
Das Buchcover gefällt mir sehr gut. Es ist genau so ansprechend wie die vorausgegangenen Bände.
Die Geschichte der Töchter der Ärztin Ricarda Thomasius ist packend geschrieben. Die unterschiedlichen Charakteren der einzelnen Familienmitglieder sind gut dargestellt. Mir gefiel besonders Toni mit ihrer impulsiven und direkten Art und Weise.
Die Geschehnisse um Henny sind sehr ergreifend. Wird sie doch Opfer eines Attentats, an welchem ihr Cousin Franz beteiligt ist. Werden die Familien daran entzweien?
Die politische Situation 1930 in Berlin gerät auch immer wieder in den Focus.
Und auch - so wie zur jetzigen Zeit - der Antisemitismus. Man kann es kaum glauben, wie brutal die Zuschläger der SS waren. Und Frieda hat ihre große Liebe gefunden und zum Leitwesen ihres Vaters - keine arische Abstammung.
Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Eine absolute Leseempfehlung.
Die Geschichte der Töchter der Ärztin Ricarda Thomasius ist packend geschrieben. Die unterschiedlichen Charakteren der einzelnen Familienmitglieder sind gut dargestellt. Mir gefiel besonders Toni mit ihrer impulsiven und direkten Art und Weise.
Die Geschehnisse um Henny sind sehr ergreifend. Wird sie doch Opfer eines Attentats, an welchem ihr Cousin Franz beteiligt ist. Werden die Familien daran entzweien?
Die politische Situation 1930 in Berlin gerät auch immer wieder in den Focus.
Und auch - so wie zur jetzigen Zeit - der Antisemitismus. Man kann es kaum glauben, wie brutal die Zuschläger der SS waren. Und Frieda hat ihre große Liebe gefunden und zum Leitwesen ihres Vaters - keine arische Abstammung.
Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Eine absolute Leseempfehlung.