Der Abschluss
Der letzte Band dieser Serie führt nach Berlin in das Jahr 1931. Toni ist mit Guntram zusammen, der sich sehnlichst ein Kind von ihr wünscht. Doch Toni hat gerade erst eine gutgehende Praxis übernommen und steht nun vor der Frage, ob dies mit seinem Wunsch vereinbar ist und ob dem ein Fehler in der Vergangenheit jetzt nicht entgegensteht.
Dies ist nun der Abschluss der Serie "Die Töchter der Ärztin". Man begegnet allen Personen noch einmal und kann sich innerlich von ihnen verabschieden. Dies Buch schließt an den Vorgängerband an, so daß es sich empfiehlt, in Reihenfolge zu lesen, auch wenn die Charaktere hier noch einmal sachte vorgestellt werden. Mir persönlich hätte einiges an Wissen gefehlt. Genau wie die Vorgänger liest sich auch dieses Buch locker, leicht und ohne Probleme. Helene Sommerfeld hat einen sehr gefühlvollen Schreibstil, vermittelt das Innerste der Charaktere auf wunderbare Weise und man kann ihre Handlungen nachvollziehen. Auch das Wesen der damaligen Zeit wird hier sehr bildhaft dargestellt.
Dies ist nun der Abschluss der Serie "Die Töchter der Ärztin". Man begegnet allen Personen noch einmal und kann sich innerlich von ihnen verabschieden. Dies Buch schließt an den Vorgängerband an, so daß es sich empfiehlt, in Reihenfolge zu lesen, auch wenn die Charaktere hier noch einmal sachte vorgestellt werden. Mir persönlich hätte einiges an Wissen gefehlt. Genau wie die Vorgänger liest sich auch dieses Buch locker, leicht und ohne Probleme. Helene Sommerfeld hat einen sehr gefühlvollen Schreibstil, vermittelt das Innerste der Charaktere auf wunderbare Weise und man kann ihre Handlungen nachvollziehen. Auch das Wesen der damaligen Zeit wird hier sehr bildhaft dargestellt.