Turbulente Zeiten
In diesem Buch geht es um die beiden Schwestern Antonia und Henny und um ihre Familien. Die beiden Schwestern führen sehr unterschiedliche Leben. Am Anfang des Buches ist Henny in Amerika und Antonia in Berlin in einer Praxis. In das Leben der beiden sehr ungleichen Schwestern, die sich trotzdem über alles lieben und die gegenseitige Arbeit schätzen, kam ich schnell hinein. Es ist eine sehr unruhige Zeit, in der dieses Buch spielt. Das kann man beim Lesen sehr gut nachvollziehen.
Auch wenn ich schon öfter etwas von dieser Serie mitbekommen habe, war dies doch mein erstes Buch aus der Reihe. Das war nicht immer leicht, das muss ich schon zugeben. Ich würde auf jeden Fall dazu raten, die Reihenfolge bei den Büchern einzuhalten. Aber als ich mit den Charakteren erst einmal vertraut war und diese zuordnen konnte, hat mir die Lektüre sehr gut gefallen. Der Stammbaum am Ende des Buches sollte einem bei der Zuordnung der Charaktere sicher helfen, hat mich aber noch verwirrter zurückgelassen. Da immer abwechselnd von den Charakteren erzählt wird, gelang es mir aber schon, alle gut kennenzulernen und ich finde es schade, dass es keine weiteren Bücher der Reihe geben wird.
Auch wenn ich schon öfter etwas von dieser Serie mitbekommen habe, war dies doch mein erstes Buch aus der Reihe. Das war nicht immer leicht, das muss ich schon zugeben. Ich würde auf jeden Fall dazu raten, die Reihenfolge bei den Büchern einzuhalten. Aber als ich mit den Charakteren erst einmal vertraut war und diese zuordnen konnte, hat mir die Lektüre sehr gut gefallen. Der Stammbaum am Ende des Buches sollte einem bei der Zuordnung der Charaktere sicher helfen, hat mich aber noch verwirrter zurückgelassen. Da immer abwechselnd von den Charakteren erzählt wird, gelang es mir aber schon, alle gut kennenzulernen und ich finde es schade, dass es keine weiteren Bücher der Reihe geben wird.