Thriller oder doch eher Mystery

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
baby17 Avatar

Von


Inhalt:
Ed Sieveking ist Schriftsteller mit ungewöhnlicher Vergangenheit. Früher war er Auftragskiller und das auch noch sehr erfolgreich. Ein besonderes Detail: Er sieht Geister, nämlich die
Geister derer Menschen, die er als Auftragskiller umbrachte. Das Thema Geister verarbeitet er in seinen Büchern.

Auf einer Recherchetour durch London lernt er auf einer Bootsparty die attraktive und geheimnisvolle Andeanna kennen und verliebt sich in sie. Diese ist die Frau eines der größten Gangsterbosse des Landes und dem Schriftsteller sehr wohl bekannt. Die Ereignisse nehmen seinen Lauf.

Da ich nicht zu viel über den Inhalt verraten möchte, nur so viel: Das Buch hält einige Wendungen für den Leser bereit.

Bewertung:
Das Cover des Buches weckt Neugier und Spannung. Es deutet auf einen Thriller hin. Leider kann der Inhalt dieses aus meiner Sicht nicht bestätigen. Die vorkommenden Geister und der Schreibstil erzeugen bei mir keine Spannung. Sie verwirren mich. Der Autor führt die Leser in die Irre und möchte sicher dadurch den Leser fesseln. Aus meiner Sicht wird dieses hier eher übertrieben. Das Buch hat für mich nicht den Charakter eines Thrillers, sondern ist eher im Bereich Mystery anzusiedeln. Und in diesem Bereich ist es sicher ein gelungenes Buch.

Das Buch beginnt stark. Der Prolog ist sehr spannend und ich habe mich auf den Hauptteil gefreut. Leider war ich dann schnell enttäuscht, weil es nicht so weiterging. Der Grundgedanke dieses Buches ist nämlich sehr spannend. Bei Auftragskiller und Gangsterbossen hat man schon gewisse Vorstellungen, die dann nicht bedient werden. Die Hauptfigur ist und bleibt im gesamten Buch sehr undurchschaubar, was mir sehr gut gefallen hat. Es lässt einem Luft zum Nachdenken. Auch der Schluss hat mich schon überzeugt.

Dennoch habe ich mir insgesamt mehr von diesem Buch versprochen.