Wie hängt das alles zusammen?
Die 20jährige Lina Rosén verschwindet spurlos in einer Novembernacht auf der Insel Sandhamn. Nur ihr Fahrrad wird gefunden, von ihr fehlt jede Spur. Drei Monate später wirft in Saltsjöbaden Nora Linde, Juristin und Mutter von zwei Jungen, ihren Mann aus der gemeinsamen Wohnung, nachdem sie erfahren hat, dass er sie betrügt. Mit ihren Kindern fährt sie für einige Tage nach Sandhamn, wo ihr ihre Nachbarin und Nenntante ein Haus vererbt hat. Und noch ein Zeitsprung ins Jahr 1899: Der 11jährige Gottfrid muss seinem autoritären, aber todkranken Vater Rede und Antwort stehen. Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, wann er stirbt.
Wie all dies zusammenhängt, ist aus der Leseprobe alles andere als ersichtlich. Das Ganze ist aber gut geschrieben, die Charaktere glaubwürdig dargestellt so dass die Neugier wächst zu erfahren, was der 11jährige Gottfrid aus dem Jahr 1899 mit dem Verschwinden von Lina Rosén 107 Jahre später zu tun hat. Und Nora Linde wird sicher auch noch ihren Teil zur Rätsels Lösung beitragen, wenn auch völlig unklar ist, welchen. Doch, ich würde schon gern wissen, wie das weitergeht...
Wie all dies zusammenhängt, ist aus der Leseprobe alles andere als ersichtlich. Das Ganze ist aber gut geschrieben, die Charaktere glaubwürdig dargestellt so dass die Neugier wächst zu erfahren, was der 11jährige Gottfrid aus dem Jahr 1899 mit dem Verschwinden von Lina Rosén 107 Jahre später zu tun hat. Und Nora Linde wird sicher auch noch ihren Teil zur Rätsels Lösung beitragen, wenn auch völlig unklar ist, welchen. Doch, ich würde schon gern wissen, wie das weitergeht...