Sehr dichte, spannende Story mit aktuellem Hintergrund
Liv de Vries, Hoofdinspecteur der niederländischen Landespolizei, durchlebt aktuell eine schwierige Phase. Nachdem ein Einsatz, für den sie die Verantwortung trug, schief ging, wird sie von ihrem Vorgesetzten in den normalerweise ruhigen, beschaulichen Urlaubsort Veere in der Provinz Zeeland versetzt. Sie soll hier mit ihrer neuen Kollegin Noemi Bogaard in einem Vermisstenfall ermitteln, der den Vorgesetzten von Liv de Vries offenbar persönlich betrifft.
Schnell stoßen die beiden Ermittlerinnen, unterstützt vom lokalen Polizeichef Ruben van de Meer, auf Sachverhallte, die teilweise weit in der Vergangenheit liegen, aber mit dem aktuellen Vermisstenfall in direktem Zusammenhang zu stehen scheinen. Zunächst verlaufen die Ermittlungen zäh, aber dann kommt Schwung in die Sache und schon bald bricht eine Welle aus alten Beziehungen, zurückliegenden, nie wirklich aufgeklärten Taten und den aktuellen Geschehnissen über den Ermittlern zusammen. Die Stimmung in Veere heizt sich auf - nationalistische, rechtsradikale Einflüsse werden deutlich, und dann kommt alles noch viel schlimmer...
Mit "Die Toten von Veere" hat der Autor Maarten Vermeer einen spannenden, äußerst lesenswerten Kriminalroman vorgelegt, der viele - in Europa allgemein und in den Niederlanden im Speziellen - hochaktuelle Themen anspricht. Nationalismus, Fremdenfeindlichkeit, Radikalismus in jeglicher Form, aber auch Unregelmäßigkeiten, Karrieregier und Vertuschung in Polizeikreisen sind leider so aktuell wie nie.
Ein toller Krimi, der nicht zuletzt aufgrund des Endes nach einer baldigen Fortsetzung verlangt.
Schnell stoßen die beiden Ermittlerinnen, unterstützt vom lokalen Polizeichef Ruben van de Meer, auf Sachverhallte, die teilweise weit in der Vergangenheit liegen, aber mit dem aktuellen Vermisstenfall in direktem Zusammenhang zu stehen scheinen. Zunächst verlaufen die Ermittlungen zäh, aber dann kommt Schwung in die Sache und schon bald bricht eine Welle aus alten Beziehungen, zurückliegenden, nie wirklich aufgeklärten Taten und den aktuellen Geschehnissen über den Ermittlern zusammen. Die Stimmung in Veere heizt sich auf - nationalistische, rechtsradikale Einflüsse werden deutlich, und dann kommt alles noch viel schlimmer...
Mit "Die Toten von Veere" hat der Autor Maarten Vermeer einen spannenden, äußerst lesenswerten Kriminalroman vorgelegt, der viele - in Europa allgemein und in den Niederlanden im Speziellen - hochaktuelle Themen anspricht. Nationalismus, Fremdenfeindlichkeit, Radikalismus in jeglicher Form, aber auch Unregelmäßigkeiten, Karrieregier und Vertuschung in Polizeikreisen sind leider so aktuell wie nie.
Ein toller Krimi, der nicht zuletzt aufgrund des Endes nach einer baldigen Fortsetzung verlangt.