Spannender Zeelandkrimi
Mit "Die Toten von Veere" legt Maarten Vermeer einen spannenden und vielschichtigen Krimi vor. Was mit einem aktuellen Vermisstenfall beginnt bringt schnell Verbindungen zu einem zehn Jahre zurückliegenden Verbrechen hervor. Bei den Ermittlungen stoßen Polizistin Liv de Vries und ihre Kolleginnen dann sogar auf Verbindungen, die bis in die Besatzungszeit durch die Deutschen im Jahre 1944 reichen.
In diesem spannungsreichen und komplexen Kriminalroman gelingt es dem Autoren die verschiedenen Handlungsstränge geschickt zu verbinden. Durch falsche Fährten und unerwartete Wendungen bleibt die Geschichte bis zur Auflösung spannend.
Maarten Vermeer schafft auch Bezüge zum aktuellen Rechtsruck in den Niederlanden, gibt kurze Einblicke ins rechte Milieu und die Methoden der sogenannten "besorgten Bürger". Die gut recherchierte Story begeistert jeden Krimifan.
In diesem spannungsreichen und komplexen Kriminalroman gelingt es dem Autoren die verschiedenen Handlungsstränge geschickt zu verbinden. Durch falsche Fährten und unerwartete Wendungen bleibt die Geschichte bis zur Auflösung spannend.
Maarten Vermeer schafft auch Bezüge zum aktuellen Rechtsruck in den Niederlanden, gibt kurze Einblicke ins rechte Milieu und die Methoden der sogenannten "besorgten Bürger". Die gut recherchierte Story begeistert jeden Krimifan.