Wird es eine Fortsetzung geben?
Im Buch geht es um Rassismus und polizeiliche Ermittlungen in der Hinsicht, sowie darum, wie die Polizei mit verschiedenen Opfern & Tätern umgeht. Sowas als Thema ist immer schwierig umzusetzen, weswegen ich am Anfang ein wenig skeptisch war, zumal Politik bekanntermaßen ein großes Streitthema ist. Umso mehr erstaunt mich die überraschend gute Umsetzung dieses heiklen Themas.
Den Schreibstil finde ich (sowas ist ja immer subjektiv) aus meiner Sicht gut gelungen. Jedenfalls hatte ich keine Lesehänger, was das Lesen angeht und man hatte es relativ schnell durch. Trotzdem war es nicht zu wenig, immerhin konnte ich mir alles bildlich vorstellen.
Die Figuren sind in vielen Büchern hit or miss, hier haben mir die meisten eigentlich ganz gut gefallen. Die Hauptcharaktere sind tiefgründig und die meisten Handlungen konnte ich nachvollziehen (aber nicht alle, man kann es nie jedem recht machen).
Das Buch ist vor allem interessant, weil es rassistische Denkweisen aufzeigt und diese oftmals mit der Zeit im zweiten Weltkrieg verglichen werden. Durch das Buch habe ich ein paar Sachen gelernt, was die niederländische Sichtweise des zweiten Weltkrieges angeht.
Insgesamt würde ich das Buch als gesellschaftskritisch bezeichnen und frage mich durch die Andeutungen im Buch: Wird es einen weiteren Teil geben?
Den Schreibstil finde ich (sowas ist ja immer subjektiv) aus meiner Sicht gut gelungen. Jedenfalls hatte ich keine Lesehänger, was das Lesen angeht und man hatte es relativ schnell durch. Trotzdem war es nicht zu wenig, immerhin konnte ich mir alles bildlich vorstellen.
Die Figuren sind in vielen Büchern hit or miss, hier haben mir die meisten eigentlich ganz gut gefallen. Die Hauptcharaktere sind tiefgründig und die meisten Handlungen konnte ich nachvollziehen (aber nicht alle, man kann es nie jedem recht machen).
Das Buch ist vor allem interessant, weil es rassistische Denkweisen aufzeigt und diese oftmals mit der Zeit im zweiten Weltkrieg verglichen werden. Durch das Buch habe ich ein paar Sachen gelernt, was die niederländische Sichtweise des zweiten Weltkrieges angeht.
Insgesamt würde ich das Buch als gesellschaftskritisch bezeichnen und frage mich durch die Andeutungen im Buch: Wird es einen weiteren Teil geben?