Historisch ohne Klischees
Warum ich dieses Buch lesen will:
Weil es zeigt, wie viel Mut es braucht, nach dem Unvorstellbaren weiterzumachen. Stellas Geschichte ist mehr als nur ein historischer Roman – sie ist ein leises, kraftvolles Porträt einer Frau, die sich weigert, den Schmerz zu verdrängen. Ihre Rückkehr in ein vom Krieg gezeichnetes Wien, ihr Versuch, Kindern Raum für ihre Geschichten zu geben, und ihr Ringen mit den eigenen Wunden – all das klingt nach einer berührenden, vielschichtigen Erzählung, die mich sowohl emotional als auch gedanklich fordern wird. Ich will dieses Buch lesen, weil es Hoffnung verspricht – ohne die Dunkelheit zu leugnen.
Weil es zeigt, wie viel Mut es braucht, nach dem Unvorstellbaren weiterzumachen. Stellas Geschichte ist mehr als nur ein historischer Roman – sie ist ein leises, kraftvolles Porträt einer Frau, die sich weigert, den Schmerz zu verdrängen. Ihre Rückkehr in ein vom Krieg gezeichnetes Wien, ihr Versuch, Kindern Raum für ihre Geschichten zu geben, und ihr Ringen mit den eigenen Wunden – all das klingt nach einer berührenden, vielschichtigen Erzählung, die mich sowohl emotional als auch gedanklich fordern wird. Ich will dieses Buch lesen, weil es Hoffnung verspricht – ohne die Dunkelheit zu leugnen.