Reise in die Vergangenheit - Neuanfang einer jungen jüdischen Lehrerin

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
melanies2211 Avatar

Von

Die Trümmerschule - Zeit der Hoffnung von Beate Maly handelt von der jungen Lehrerin Stella, die nach dem 2. Weltkrieg zurück in ihre Heimat Wien kehrt. Während des Krieges ist der jungen Jüdin die Flucht nach England gelungen, doch durch ihre Heimatverbundenheit war die Rückkehr nur eine Frage der Zeit. Wien liegt in Trümmern, viele Gebäude sind zerstört, alles liegt in Schutt und Asche.
Stella findet ein "zuhause" bei ihrer Freundin Feli, die ihr auch eine Stelle als Pädagogin am Lindengymnasium besorgt. Dort hat sie es allerdings nicht nur als Jüdin sehr schwer, sondern auch mit ihrer fortschrittlichen Art zu unterrichten und ihrem modernen Denken, machen viele Kollegen ihr Probleme.
Mehr möchte ich zum Inhalt gar nicht schreiben....

Beate Maly hat ein Thema aufgegriffen, dass leider durch die "rechte Anschauung" wieder sehr aktuell ist.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und wunderbar zu lesen. Man kann sich in die einzelnen Szenen sehr gut hinein versetzen.
Auch die Protagonisten werden sehr gut beschrieben. Manche mag man sehr gerne, manche eben überhaupt nicht. Allen voran natürlich die junge Stelle, die nie den Mut aufgibt und mit Hoffnung in die Zukunft schaut.

Da es sich bei "Zeit der Hoffnung" um den ersten Band einer Dilogie handelt, freue ich mich jetzt schon darauf im Januar 2026 den zweiten Band "Jahre der Kinder" zu lesen.