Gestern wie heute
Dieses Buch erzählt von einer mächtigen und erfolgreichen Familie, beginnend in den zwanziger Jahren in Deutschland und in der heutigen Hauptstadt Berlin. Man erfährt, wie sich der Fortschritt der Technik gerade im Buch und Zeitungsdruck entwickelt hat, was man sich heute nicht mehr vorstellen kann, weil das alles für uns selbstverständlich geworden ist. Das Hauptthema des Buches ist wie so oft, die Liebe. Und da gibt es keinen Unterschied zur heutigen Zeit. Wenn ein Mann, nach dem er seine Frau verloren hat, recht schnell eine neue Liebe findet, stößt das bei den Kindern und der Familie oft auf heftigen Widerstand und stellt die Beziehung auf eine harte Probe. In diesem Buch schaffen es die beiden Hauptprotagonisten, auch wegen der Hilfe der Frauen der Familie. Und wieder einmal zeigt sich, dass hinter erfolgreichen und mächtigen Männern im Hintergrund meistens starke und intelligente Frauen stehen.
Das Cover des Buches ist gut gewählt und passt zur Geschichte des Buches.
Das Cover des Buches ist gut gewählt und passt zur Geschichte des Buches.