Du bist hier
Das Buchcover gefällt mir sehr gut. Es zeigt eine historische Ansicht von vielleicht "Unter den...
Insgesamt ist "Die Ullstein Frauen und das Haus der Bücher" ein netter Schmöker und sehr flüssig...
Ich habe mich sehr gefreut, dass ich das Buch "Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher" im...
Berlin in den 20er Jahren: Rosalie Gräfenberg, eine sehr bekannte und angesehene Journalistin,...
Das Cover des Buches ist sehr schön ausgestaltet. Es zeigt ein Ausschnitt von Berlin in den...
Zum Buch: Der Ullsteinverlag in Berlin, das Haus der Bücher in den 1920er Jahren. Die...
Die Autorin nimmt ihre LeserInnen mit auf eine spannende Zeitreise, die uns in die 20er Jahre des...
Dies ist nun schon der zweite Roman aus der Feder von Beate Rygiert, der mich aufgrund ihres...
Beate Rygiert hat hier mit "Die Ullstein Frauen und das Haus der Bücher" einen sehr kurzweiligen...
Als Vielleserin ist mir der Ullsteinverlag natürlich ein Begriff und ein Buch über diesen Verlag,...
Berlin in den Zwanziger Jahren: Rosalie Gräfenberg lernt den Generaldirektor des Ullsteinverlags...
Rosalie Gräfenberg lebt in den 1920er Jahren in Berlin. Sie ist geschieden, reist viel und...
Dieses Buch erschien 2021 im Ullstein Taschenbuch Verlag und beinhaltet 482 Seiten. „Drei...
Handlung Berlin in den 1920er Jahren Zufällig lernen sich Rosalie Gräfenberg und der...
Bereits das wunderschöne Buchcover, das zwei rivalisierende von sich überzeugten Frauen zeigt,...
In Berlin und Paris spielen sich die Hauptszenarien ab, in den Hauptrollen die geschiedene...
Dieses Buch erzählt von einer mächtigen und erfolgreichen Familie, beginnend in den zwanziger...
Berlin in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Auf einem Ball lernt der Direktor des...
Beate Rygiert hat sich mit „Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher“ an einen Teil der...
Rosalie Gräfenberg ist Journalistin und geschieden. Auf einem Bankett begegnet sie Dr. Franz...
Das Buchcover gefällt mir sehr gut. Es zeigt zwei Frauen, die sich augenscheinlich nicht mögen....
Das Cover zeigt, dass es sich um einen historischen Roman handelt und passt perfekt zu der Zeit...
Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher, Gesellschaftsroman von Beate Rygiert. Ebook...
Die historische Romanbiographie von Beate Rygiert erzählt die faszinierende Geschichte der...
Meine Meinung und Fazit: Wer kennt ihn nicht, den Verlag mit der Eule. Nicht nur mein...
Zuerst mal zum Cover: Das finde ich total schön und sehr passend zu der Zeit, in der die...
„Die Ullstein Frauen und das Haus der Bücher“ ist ein sehr spannender Roman, der sich...
Am Ende der Leseprobe war ich etwas traurig, da ich gerne direkt wissen wollte, wie es...
Rosalie Gräfenberg ist frisch geschieden und freie Journalistin beim Ullstein Verlag, der damals...
Drei Frauen, jede für sich hat mit dem Ullstein-Verlag zu tun, finden sich zusammen und kämpfen...
Nach dem Nele-Neuhaus-Krimi ein weiterer Roman, der im Verlagsmillieu spielt. Diesmal historisch...
Es gibt nicht viele Autoren, denen es gelungen ist mich von der ersten Seite an für ihre...
In dem Buch geht es nicht so sehr um die Verlagsgeschehen in den goldenen Zwanzigern, sondern...
Zu allererst möchte ich auf das tolle Cover eingehen. Mit dem Goldmuster und den 2 eleganten...
Klappentext: „Berlin in den goldenen 20ern: Auf einem Bankett lernt die schillernde Rosalie...
Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher ist ein flüssig geschriebener Roman aus der 1920ern....
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.