Die Frau in den 1960 Jahren
Erzählt wird die Geschichte von der 21. jährigen Alice, die sich bereits als Kind für das aktuelle Zeitgeschehen und Journalismus interessiert.
Durch Rückblicke in die Kindheit wird sehr interessant erzählt, wie und warum Alice diesen Berufswunsch wählt.
Ich fand es sehr interessant, dass immer wieder Rückblicke in das Zeitgeschehen dieser Jahre eingeflochten werden, vieles hatte ich bereits vergessen.
Alice beginnt ihre Karriere, als alleinstehende Mutter, bei einer Lokalzeitung und wechselt dann nach München.
Bei der Lektüre des Romans ist man immer wieder überrascht, wie das Leben einer Frau, beruflich oder privat, von Verboten und Diskrimienierung geprägt ist, für eine empanzipierte Frau wie Alice immer wieder ein Drahtseilakt.
Mir hat das Buch gut gefallen, wenn auch mit einigen Längen, lohnt es sich diesen Roman zu lesen.
Durch Rückblicke in die Kindheit wird sehr interessant erzählt, wie und warum Alice diesen Berufswunsch wählt.
Ich fand es sehr interessant, dass immer wieder Rückblicke in das Zeitgeschehen dieser Jahre eingeflochten werden, vieles hatte ich bereits vergessen.
Alice beginnt ihre Karriere, als alleinstehende Mutter, bei einer Lokalzeitung und wechselt dann nach München.
Bei der Lektüre des Romans ist man immer wieder überrascht, wie das Leben einer Frau, beruflich oder privat, von Verboten und Diskrimienierung geprägt ist, für eine empanzipierte Frau wie Alice immer wieder ein Drahtseilakt.
Mir hat das Buch gut gefallen, wenn auch mit einigen Längen, lohnt es sich diesen Roman zu lesen.