Das war mal wieder ein richtig tolles Buch. Und ein fantastischer Auftakt für eine neue Reihe.
Das kunterbunte und glitzernde Cover ist uns sofort in die Augen gestochen und wir mussten einfach wissen, welches Abenteuer sich zwischen den Seiten versteckt.
Es geht auch direkt actionreich los. Weil Herr Vogelsang, der Klassenlehrer, das Klassenzimmer in die Luft gesprengt hat, geht es für unsere Helden ganz spontan auf Klassenfahrt. Die Eltern sind von dem klapprig aussehenden Bus namens ROSINE zwar alles andere als begeistert, doch sie können ja auch nicht ahnen, dass man damit in andere Zeiten bzw. in Geschichten reisen kann. Von jetzt auf gleich befinden wir uns auf einer alten Burg…und dort spukt es.
Die Geschichte ist super geschrieben und macht einfach Spaß. Ja, gerade zu Beginn ist sie natürlich so gar nicht realistisch, denn in einen so kaputten Bus würden wir unsere Kinder wohl alle nicht setzen. Aber genau das macht den Charme des Buches aus.
Herr Vogelsang ist ein sympathischer und lustiger Charakter und hat für einige Lacher gesorgt. Aber auch die Kinder sind zusammen eine tolle Truppe.
Super fanden wir aber z.B. auch, dass an einer Stelle Gebärdensprache thematisiert wurde. Und dass die Kinder nicht in die typischen Geschlechterrolle gesteckt wurden.
Uns konnte das Buch absolut überzeugen und wir freuen uns schon auf den zweiten Band.
Das kunterbunte und glitzernde Cover ist uns sofort in die Augen gestochen und wir mussten einfach wissen, welches Abenteuer sich zwischen den Seiten versteckt.
Es geht auch direkt actionreich los. Weil Herr Vogelsang, der Klassenlehrer, das Klassenzimmer in die Luft gesprengt hat, geht es für unsere Helden ganz spontan auf Klassenfahrt. Die Eltern sind von dem klapprig aussehenden Bus namens ROSINE zwar alles andere als begeistert, doch sie können ja auch nicht ahnen, dass man damit in andere Zeiten bzw. in Geschichten reisen kann. Von jetzt auf gleich befinden wir uns auf einer alten Burg…und dort spukt es.
Die Geschichte ist super geschrieben und macht einfach Spaß. Ja, gerade zu Beginn ist sie natürlich so gar nicht realistisch, denn in einen so kaputten Bus würden wir unsere Kinder wohl alle nicht setzen. Aber genau das macht den Charme des Buches aus.
Herr Vogelsang ist ein sympathischer und lustiger Charakter und hat für einige Lacher gesorgt. Aber auch die Kinder sind zusammen eine tolle Truppe.
Super fanden wir aber z.B. auch, dass an einer Stelle Gebärdensprache thematisiert wurde. Und dass die Kinder nicht in die typischen Geschlechterrolle gesteckt wurden.
Uns konnte das Buch absolut überzeugen und wir freuen uns schon auf den zweiten Band.