Reisefieber geweckt
Auf Reisen fühlt man sich schon beim Anblick des Buchcovers bei Eiffelturm, Schiff und Bergen. Fast schon eine Art (Reise-)Krimi, wenn die Protagonistin Aubrey den Leser mit auf ihre Reise nimmt. Diese befindet sich in eher östlichen Gefilden und versucht auf ein Boot zu kommen, was jedoch aufgrund ihrer schäbigen Erscheinung und blutverschmiert sich schwierig gestaltet. Schließlich schafft sie es doch noch auf ein Schiff und berichtet dort ihren vermeintlichen Rettern und Reisebegleitern von ihren Reiseerlebnissen. Da ihre außergewöhnliche ,,Krankheit" bereits mehrere Ärzte beschäftigt hat, ist ihre Person nun weltweit bekannt, da sie in vielen Medien thematisiert wurde. Unglaublich fesselnd berichtet sie von ihren Reiseabenteuern und den ihr begegneten Menschen verschiedenster Kulturen. Fazit: faszinierend und literarisch bemerkenswert erzählter Roman mit einem wunderschönen Ende.