Was für eine außergewöhnliche Reise
Als Aubry Tourvel neun Jahre alt ist, bekommt sie eine ziemlich seltsame Krankheit.
Sie kann nie länger als ein paar Tage an einem Ort bleiben, sonst bekommt sie Blutungen und wird von unglaublichen Schmerzen gequält.
So startet sie eine Reise, die sie über Jahrzehnte um die ganze Welt führt. Manchmal ist sie in Begleitung unterwegs, meistens ist sie auf sich allein gestellt. So lernt sie immer neue Gegenden und Menschen kennen.
Längere Verschnaufpausen kann sie nur in einer geheimnisvollen Bibliothek finden, deren Türen sich an verschiedenen Orten der Welt öffnen und sie dann auf ganz neue Wege führen.
Die Beschreibungen der Schauplätze sind sehr detailliert und bildhaft, aber ich hätte mir gewünscht, ein bisschen mehr über die Bräuche und Sitten zu erfahren. Leider fühlt man sich immer ein bisschen gehetzt, was aufgrund der Krankheit von Aubry ja auch so ist.
Der Roman „Die unendliche Reise der Aubry Tourvel” handelt unter anderem von Einsamkeit, Verlust, Liebe und Identität. Der Autor behandelt diese Themen auf eine tolle Art und Weise, die zum Nachdenken anregt und emotional berührt.
Ich habe die Abenteuer mit Aubry sehr genossen und kann sie nur weiterempfehlen.
Von mir gibts 4 Sterne und das schöne Buch bekommt einen Platz im Bücherregal.
Sie kann nie länger als ein paar Tage an einem Ort bleiben, sonst bekommt sie Blutungen und wird von unglaublichen Schmerzen gequält.
So startet sie eine Reise, die sie über Jahrzehnte um die ganze Welt führt. Manchmal ist sie in Begleitung unterwegs, meistens ist sie auf sich allein gestellt. So lernt sie immer neue Gegenden und Menschen kennen.
Längere Verschnaufpausen kann sie nur in einer geheimnisvollen Bibliothek finden, deren Türen sich an verschiedenen Orten der Welt öffnen und sie dann auf ganz neue Wege führen.
Die Beschreibungen der Schauplätze sind sehr detailliert und bildhaft, aber ich hätte mir gewünscht, ein bisschen mehr über die Bräuche und Sitten zu erfahren. Leider fühlt man sich immer ein bisschen gehetzt, was aufgrund der Krankheit von Aubry ja auch so ist.
Der Roman „Die unendliche Reise der Aubry Tourvel” handelt unter anderem von Einsamkeit, Verlust, Liebe und Identität. Der Autor behandelt diese Themen auf eine tolle Art und Weise, die zum Nachdenken anregt und emotional berührt.
Ich habe die Abenteuer mit Aubry sehr genossen und kann sie nur weiterempfehlen.
Von mir gibts 4 Sterne und das schöne Buch bekommt einen Platz im Bücherregal.