Charmante Unterhaltung
Eine charmante Idee, ein hübsches Cover, eine Prise englischer Humor, interessante Charaktere und ein angenehmer, spannender Schreibstil – „Die unhöfliche Tote“ ist ein Buch ganz nach meinem Geschmack!
Im Buckingham Palace geht es drunter und drüber. Eine Angestellte des Palasts wird tot im Swimmingpool entdeckt, es geht weiterhin um ein verschwunden geglaubtes Gemälde und Drohbriefe. Die Queen kann das alles natürlich nicht einfach so hinnehmen und setzt Rozie, ihre sympathische Privatsekretärin auf den Fall an. Im Verlauf der Handlung kommt es zu weiteren schockierenden Ereignissen.
Die Queen als Ermittlerin im Hintergrund, die klug und geschickt die Strippen und ihre Schlüsse zieht – „Die unhöfliche Tote“ ist ein Lesevergnügen erster Klasse. Die Personen werden respektvoll und voller Sympathie gezeichnet. Auch aktuelle Ereignisse wie der Brexit und die Wahl in den USA finden Eingang in die Geschichte.
Mein Fazit: Das Buch punktet durch eine unterhaltsame, dabei niemals platte Handlung, ein interessantes Setting und liebenswerte Charaktere. Ein weiterer Reiz ist die Spannung, die daraus resultiert, dass die Hauptpersonen prominente Figuren des öffentlichen Lebens sind, die wohl jede*r kennt oder zu kennen glaubt. Die Queen als pfiffige Ermittlerin – das ist eine Facette, die mir jedoch neu ist.
Im Buckingham Palace geht es drunter und drüber. Eine Angestellte des Palasts wird tot im Swimmingpool entdeckt, es geht weiterhin um ein verschwunden geglaubtes Gemälde und Drohbriefe. Die Queen kann das alles natürlich nicht einfach so hinnehmen und setzt Rozie, ihre sympathische Privatsekretärin auf den Fall an. Im Verlauf der Handlung kommt es zu weiteren schockierenden Ereignissen.
Die Queen als Ermittlerin im Hintergrund, die klug und geschickt die Strippen und ihre Schlüsse zieht – „Die unhöfliche Tote“ ist ein Lesevergnügen erster Klasse. Die Personen werden respektvoll und voller Sympathie gezeichnet. Auch aktuelle Ereignisse wie der Brexit und die Wahl in den USA finden Eingang in die Geschichte.
Mein Fazit: Das Buch punktet durch eine unterhaltsame, dabei niemals platte Handlung, ein interessantes Setting und liebenswerte Charaktere. Ein weiterer Reiz ist die Spannung, die daraus resultiert, dass die Hauptpersonen prominente Figuren des öffentlichen Lebens sind, die wohl jede*r kennt oder zu kennen glaubt. Die Queen als pfiffige Ermittlerin – das ist eine Facette, die mir jedoch neu ist.