Krimi mit Charme und Flair
Hach, war das schön. Es ist unglaublich schwierig das Buch zu rezensieren ohne zu viel zu verraten. Den ersten Band habe ich zwar auch gelesen, aber die Autorin hat den zweiten Band so gut gestaltet, dass man diesen auch lesen kann ohne den ersten zu kennen. Das finde ich immer schön, denn viele Krimis würde ich gerne lesen, doch dann steht da „Band6“ und ich schrecke zurück, weil ich Angst habe mich nicht in die Ermittler einfühlen zu können. Hier ist das anders.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Der neue Fall für die Queen und ihre Assistentin spannend und das Ende überraschend. Was ich im ersten Band schon total herausragend fand, setzt sich hier fort. Alles wirkt authentisch. Man kann sich vorstellen, dass das alles genauso passiert ist. Die Charaktere, die man nun mal zwangsläufig aus der Yellow Press kennt, erkennt man hier wieder und auch die privaten Momente wirken so, als wären sie so geschehen. Und über allem liegt der Zauber und der Charme den ich persönlich dem britischen Königshaus zuschreibe. Und auch diesmal freue ich mich für die Queen, dass sie mal ein bißchen Abwechslung hat neben all dem Regieren, denn auch wenn der Anlaß zur Trauer aufruft, scheint sie es zu genießen.
Der Kriminalfall an sich, ein Mord natürlich, wird spannend und mysteriös dargestellt. Ich liebe klassische Krimis und diese Reihe ist genial. Am meisten gefreut habe ich mich darüber, dass der zweite Fall dem ersten in nichts nachsteht. Der Leser wird auf gleichem Niveau unterhalten und ich warte bereits jetzt auf den nächsten Mord im Umfeld der Queen.
Die Krimis mit der Queen als graue Eminenz der Ermittlungen lesen sich wie eine zauberhafte, entspannende Teestunde.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Der neue Fall für die Queen und ihre Assistentin spannend und das Ende überraschend. Was ich im ersten Band schon total herausragend fand, setzt sich hier fort. Alles wirkt authentisch. Man kann sich vorstellen, dass das alles genauso passiert ist. Die Charaktere, die man nun mal zwangsläufig aus der Yellow Press kennt, erkennt man hier wieder und auch die privaten Momente wirken so, als wären sie so geschehen. Und über allem liegt der Zauber und der Charme den ich persönlich dem britischen Königshaus zuschreibe. Und auch diesmal freue ich mich für die Queen, dass sie mal ein bißchen Abwechslung hat neben all dem Regieren, denn auch wenn der Anlaß zur Trauer aufruft, scheint sie es zu genießen.
Der Kriminalfall an sich, ein Mord natürlich, wird spannend und mysteriös dargestellt. Ich liebe klassische Krimis und diese Reihe ist genial. Am meisten gefreut habe ich mich darüber, dass der zweite Fall dem ersten in nichts nachsteht. Der Leser wird auf gleichem Niveau unterhalten und ich warte bereits jetzt auf den nächsten Mord im Umfeld der Queen.
Die Krimis mit der Queen als graue Eminenz der Ermittlungen lesen sich wie eine zauberhafte, entspannende Teestunde.