Ibiza - Eine neue Perspektive
Mir gefällt Matt Haigs Schreibstil. Wie er hier mit einem Briefwechsel beginnt, hat er schon mein Interesse für die Geschichte geweckt.
Es beginnt mit der Einsamkeit einer alten Frau nach dem Tod des Sohnes und des Ehemannes. Ihr blieben nur die Erinnerungen und ganz langsam verlief ihr Leben in immer denselbem Muster.
„Das Problem mit Tragödien ist, dass sie alles, was danach geschieht, mit einer Teerschicht überziehen." S. 14
Das klingt erst einmal nach trauriger Lektüre. Doch die pensionierte, verwitwete Protagonistin Grace verspricht, dass es eine heitere Geschichte wird. Ihr neues Leben auf Ibiza klingt nach ziemlichen Herausforderungen.
Ich würde den neuen Haig gern lesen!
Es beginnt mit der Einsamkeit einer alten Frau nach dem Tod des Sohnes und des Ehemannes. Ihr blieben nur die Erinnerungen und ganz langsam verlief ihr Leben in immer denselbem Muster.
„Das Problem mit Tragödien ist, dass sie alles, was danach geschieht, mit einer Teerschicht überziehen." S. 14
Das klingt erst einmal nach trauriger Lektüre. Doch die pensionierte, verwitwete Protagonistin Grace verspricht, dass es eine heitere Geschichte wird. Ihr neues Leben auf Ibiza klingt nach ziemlichen Herausforderungen.
Ich würde den neuen Haig gern lesen!