Leseeindruck in drei Worten: düster, intensiv, aufwühlend
Schon der Klappentext hat mich neugierig gemacht: Eine Frau, die sich nicht nur mit einem ungelösten Verbrechen ihrer Kindheit auseinandersetzen muss, sondern auch mit den komplizierten Beziehungen innerhalb ihrer Familie.
Die ersten Eindrücke aus der Leseprobe zeigen eine ruhige, aber intensiv aufgeladene Erzählweise. Sie erzeugt Spannung nicht durch Tempo, sondern durch emotionale Tiefe und fein gezeichnete Figuren. Besonders stark finde ich die subtile Art, wie Fragen nach Wahrheit, Erinnerung und Verdrängung aufgebaut werden, ohne sofort offensichtliche Antworten zu liefern.
Ich freue mich auf die Story voller dunkler Geheimnisse, gebrochener Loyalitäten und der schwierigen Suche nach Aufklärung und Versöhnung. Sie verspricht n ach der Leseprobe eine stille, aber kraftvolle Reise in die Abgründe einer Familie.
Die ersten Eindrücke aus der Leseprobe zeigen eine ruhige, aber intensiv aufgeladene Erzählweise. Sie erzeugt Spannung nicht durch Tempo, sondern durch emotionale Tiefe und fein gezeichnete Figuren. Besonders stark finde ich die subtile Art, wie Fragen nach Wahrheit, Erinnerung und Verdrängung aufgebaut werden, ohne sofort offensichtliche Antworten zu liefern.
Ich freue mich auf die Story voller dunkler Geheimnisse, gebrochener Loyalitäten und der schwierigen Suche nach Aufklärung und Versöhnung. Sie verspricht n ach der Leseprobe eine stille, aber kraftvolle Reise in die Abgründe einer Familie.