Einiges los an der Cote d’Azur
Schauplatz des Ganzen ist das beschauliche Hafenstädtchen Port Grimaud, das die Adelsfamilie Vicomte unter ihre Herrschaft zwingen möchte. Dabei können Lipaire und seine Kumpels natürlich nicht einfach so zusehen und schon sind wir mittendrin in der Handlung, in der die armen Halunken es versuchen mit den reichen Schurken aufzunehmen. Erwartungsgemäß geht dabei einiges schief und die Fettnäpfchen werden zielsicher getroffen.
Mit viel Humor wird die teils skurile und haarsträubende Handlung beschrieben in einem von den beiden Autoren gewohnt flüssigen fesselnden Schreibstil, so dass man gespannt ist, welche Entwicklungen sich noch so ergeben werden.
Das Cover ähnelt vom Design dem ersten Band, aber ist dann doch anders. Klar erkenntlich ist durch die Landesfarben, dass es in Frankreich spielt. Sehr harmonisch gestaltet.
Fazit: Nette Unterhaltung für zwischendurch, wobei Krimi das Genre nicht so ganz trifft, es ist eher eine Komödie mit krimiartigen Elementen.
Mit viel Humor wird die teils skurile und haarsträubende Handlung beschrieben in einem von den beiden Autoren gewohnt flüssigen fesselnden Schreibstil, so dass man gespannt ist, welche Entwicklungen sich noch so ergeben werden.
Das Cover ähnelt vom Design dem ersten Band, aber ist dann doch anders. Klar erkenntlich ist durch die Landesfarben, dass es in Frankreich spielt. Sehr harmonisch gestaltet.
Fazit: Nette Unterhaltung für zwischendurch, wobei Krimi das Genre nicht so ganz trifft, es ist eher eine Komödie mit krimiartigen Elementen.