Scheiß Krieg
Das war das erste Buch, was ich von Clara Maria Bagus gelesen bzw. verschlungen habe. Zur Seite legen war nicht drin. Durchgelesen in einem Rutsch. Ich bin vollauf begeistert. Der Cover gefällt mir nicht. Soll aber bestimmt an die Zimmer und deren Zeichnungen im Waisenhaus erinnern.
Ana, 42 wird nach 8 Jahren von Mika verlassen und kommt mit ihrem Leben privat, wie auch beruflich, nicht zurecht. Erst als sie alles hinter sich lässt, ihr Land verlässt und in einem Waisenhaus beginnt zu arbeiten findet sie ihre Berufung. Eine ältere weise Frau namens Margret steht ihr dort immer zur Seite.
Lew, 46 immer nur auf der Suche nach unverbindlichen Affären meldet sich gin Russland als Soldat und ist als Kampfjetpilot im Einsatz. Als er degradiert wird, weil er einem Schussbefehl nicht ausgeführt hat und Material an die Front liefern muss, sieht er mit eigenen Augen die Leiden des Krieges. Er beginnt Kinder auszufliegen in sichere Länder. Erst Kristjan, dann wird er mutiger und fliegt mit einer Antonow 36 Kinder aus, die mit Fallschirmen abspringen. In der Nähe des Waisenhauses, in dem Ana tätig ist. Er wird erwischt und zur lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Es beginnen lange, unglaublich harte Jahre.
Das Leben der Beiden hat sich in einem Hotel, vor langer Zeit, als sie noch mit Mika zusammen war, einmal kurz mit Lews gekreuzt.
Nach all den Jahren hat der Roman ein persönlich schönes Ende für Ana und Lew bereit. Das Schönste ist der Krieg endet, wie jeder Krieg irgendwann.
Ana, 42 wird nach 8 Jahren von Mika verlassen und kommt mit ihrem Leben privat, wie auch beruflich, nicht zurecht. Erst als sie alles hinter sich lässt, ihr Land verlässt und in einem Waisenhaus beginnt zu arbeiten findet sie ihre Berufung. Eine ältere weise Frau namens Margret steht ihr dort immer zur Seite.
Lew, 46 immer nur auf der Suche nach unverbindlichen Affären meldet sich gin Russland als Soldat und ist als Kampfjetpilot im Einsatz. Als er degradiert wird, weil er einem Schussbefehl nicht ausgeführt hat und Material an die Front liefern muss, sieht er mit eigenen Augen die Leiden des Krieges. Er beginnt Kinder auszufliegen in sichere Länder. Erst Kristjan, dann wird er mutiger und fliegt mit einer Antonow 36 Kinder aus, die mit Fallschirmen abspringen. In der Nähe des Waisenhauses, in dem Ana tätig ist. Er wird erwischt und zur lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Es beginnen lange, unglaublich harte Jahre.
Das Leben der Beiden hat sich in einem Hotel, vor langer Zeit, als sie noch mit Mika zusammen war, einmal kurz mit Lews gekreuzt.
Nach all den Jahren hat der Roman ein persönlich schönes Ende für Ana und Lew bereit. Das Schönste ist der Krieg endet, wie jeder Krieg irgendwann.