Starke Gefühle

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
heroemil Avatar

Von

Der Roman erzählt die Geschichte zweier Menschen, die sich vor langer Zeit nur flüchtig kennengelernt hatten. Das Treffen hat bei beiden intensive Gefühle hinterlassen.
Die fiktive Geschichte ist zeitlich nach dem Zweiten Weltkrieg einzuordnen. Clara Maria Bagus hat bewusst darauf verzichtet, sich geografisch festzulegen. Parallelen zum aktuellen russischen Angriffskrieg in der Ukraine sind jedoch erkennbar.
Die Lebenswege der beiden Protagonisten Ana und Lew könnten unterschiedlicher nicht sein. Während die vom Leben enttäuschte Ana, die von ihrem Lebensgefährten schmählich verlassen wurde und auch von Mutter und Schwester keine Liebe erfährt, von einem glücklichen Leben an der Seite des Mannes träumt, der nur in ihrer Erinnerung existiert, sucht Lew der Flugzeugingenieur zunächst seine Berufung als Kampfpilot an der Front.
Clara Maria Bagus schildert in eindrucksvollen aber auch verstörenden Bildern die Brutalität des Krieges in einer beeindruckenden Sprache. Es fiel mir schwer, das Gelesene zu verarbeiten.
Nur allmählich erkennt Lew die Sinnlosigkeit des Krieges und sucht eine wirkliche sinnstiftende Aufgabe. Er riskiert sein Leben, um Kinder aus dem Kampfgebiet zu retten und in ein sicheres Land zu fliegen.
Währenddessen erfährt auch Anas Leben eine Wendung.
Bis zur Hälfte des Buches war ich versucht, das Buch als literarisch meisterhaftes Werk zu bezeichnen. Leider schlichen sich im Laufe der Geschichte immer häufiger vorhersehbare Entwicklungen ab.
Gott sei Dank hat die Autorin der Geschichte eine ordentliche Portion Spannung verabreicht, indem sie Lews Heldentaten scheitern lässt und seinem Leben eine tragische Entwicklung verabreicht.
„ Die Unvollkommenheit des Glücks“ ist ein literarisches Drama, das im Nachhinein durchaus als Antikriegsroman anzusehen ist. Es ist ein spannend geschriebenes Buch, das die Leser und Leserinnen anregen kann über das Leben an sich und die Sinnlosigkeit eines Krieges nachzudenken.
Der ausdrucksstarke Text ist flüssig geschrieben und die einzelnen Kapitel sind übersichtlich gegliedert. Leider hat die vorhersehbare Entwicklung der Geschichte bei mir einen leicht kitschigen Beigeschmack hinterlassen.
Die Chronologie der Handlungen hat mich teilweise etwas irritiert, was den Ablauf der Geschichte aber nicht beeinträchtigt hat.
Ich gebe dem Roman vier Sterne aufgrund der bildhaften Sprache.