Who dunnit?
Ich liebe Bücher, deren Handlung unvorhersehbar ist und in denen nichts so ist, wie es erscheint. Mag der Leser noch so erfahren und belesen sein, jahrelang Krimis verschlungen und Kriminalfälle im Geiste gelöst haben, bevor er den Buchdeckel zuklappte. Hier ist es kaum möglich - ich würde direkt behaupten, es sei unmöglich - die Wendungen vorherzusagen und auf den "rechten Weg" zu kommen.
Viele, viele Spuren wurden ausgelegt, manchmal schien sich ein roter Faden zu entspinnen und vage Vermutungen zu bestätigen. Aber mitunter erwiesen sich die vermeintlichen Lösungen als grundlegend falsch und irreführend. Genau dieses "in die Irre geführt werden" macht den Reiz des Buches aus. Kaum jemand ist der, für den er (oder auch sie) gehalten wird. Und kaum ein Indiz hält am Ende, was es versprochen hat.
Die Schlusssequenz war so überraschend und verblüffend, dass ich sie mehrmals wiederholt habe, um den letzten Dreh zu verstehen und nachvollziehen zu können. Erst dann war ich zufrieden. Zufrieden mit dem Buch, zufrieden wieder einmal mit der Autorin, die es geschafft hat, einer vermeintlich durchschaubaren Handlung ein spektakuläres Ende zu bescheren.
Großartig!
Viele, viele Spuren wurden ausgelegt, manchmal schien sich ein roter Faden zu entspinnen und vage Vermutungen zu bestätigen. Aber mitunter erwiesen sich die vermeintlichen Lösungen als grundlegend falsch und irreführend. Genau dieses "in die Irre geführt werden" macht den Reiz des Buches aus. Kaum jemand ist der, für den er (oder auch sie) gehalten wird. Und kaum ein Indiz hält am Ende, was es versprochen hat.
Die Schlusssequenz war so überraschend und verblüffend, dass ich sie mehrmals wiederholt habe, um den letzten Dreh zu verstehen und nachvollziehen zu können. Erst dann war ich zufrieden. Zufrieden mit dem Buch, zufrieden wieder einmal mit der Autorin, die es geschafft hat, einer vermeintlich durchschaubaren Handlung ein spektakuläres Ende zu bescheren.
Großartig!