Spuren zurückverfolgen
Das Cover hat mich durch seinen versteckten Hinweis auf eine Sanduhr gleich neugierig gemacht. Auch die Familiengeschichte, die nach Schlesien führt, hat mich persönlich berührt, da auch ein Teil meiner Familie von dort stammt.
Die Autorin versteht es sehr gekonnt, die Situation der älteren Generation und die damit verbundenen Probleme, Gedanken und auch Auseinandersetzungen darzustellen. Die Charaktere sind sehr authentisch und lebensnah gezeichnet. Noch leben die letzten Zeitzeugen des Krieges, der Gräueltaten und der folgenden Vertreibung.
Gleich mehrere Erzählstränge hat die Autorin sehr spannend angelegt, dass ich unbedingt wissen möchte, wie sich miteinander zusammenhängen. Bislang habe ich noch nichts von Miriam Georg gelesen, doch dieser Buchanfang verlockt mich dazu.
Die Autorin versteht es sehr gekonnt, die Situation der älteren Generation und die damit verbundenen Probleme, Gedanken und auch Auseinandersetzungen darzustellen. Die Charaktere sind sehr authentisch und lebensnah gezeichnet. Noch leben die letzten Zeitzeugen des Krieges, der Gräueltaten und der folgenden Vertreibung.
Gleich mehrere Erzählstränge hat die Autorin sehr spannend angelegt, dass ich unbedingt wissen möchte, wie sich miteinander zusammenhängen. Bislang habe ich noch nichts von Miriam Georg gelesen, doch dieser Buchanfang verlockt mich dazu.