Das Geheimnis in einer Schachtel
Die vermisste Tochter von Soraya Lane, ist das zweite Buch einer Reihe, welche aber unabhängig voneinander gelesen werden können. Bei jedem Buch bezaubert uns ein anderes Land.
Diesmal ist es das wunderschöne Kuba.
Wir tauchen in Claudias Leben ein, das plötzlich auf den Kopf gestellt wird, als sie eine Schachtel mit ihrem Namen darauf, von ihrer Großmutter hinterlassen bekommt.
Der Inhalt führt sie nach Havanna, wohin sie auch einfach spontan aufbricht um mehr über ihre Großmutter und ihren Wurzeln zu erfahren. Dort lernt sie sehr nette Menschen kennen, unter anderem Matteo, der ihr nicht nur bei der Suche nach einer Aufklärung hilft, sondern auch ihr Herz höher schlagen lässt.
Auf der anderen Seite begleiten wir Esmeralda Díaz im Jahre 1950, die eine verbotene Liebe plagt, da ihr Vater, ein erfolgreicher Zuckerbaron, das nicht dulden würde, wenn sie mit so jemandem wie ihrem Christopher, zusammen wäre.
Und plötzlich ist Esmeralda verschwunden, und keiner weiß was mit passiert ist.
Auch nicht ihre Schwestern?
Und ist sie vielleicht mit Claudia und ihrer Großmutter verwandt?
Claudia möchte unbedingt wissen, was damals geschehen ist und mit Matteo an ihrer Seite, kann das Lösen des Rätsels losgehen.
Ich bin ein wenig verliebt in dieses Buch. Das Cover ist so wunderschön und verleitet mich, dieses Land tatsächlich mal zu besuchen, genau so wie die Beschreibung von Havanna und den Einwohnern. Man versinkt einfach in dieser Geschichte. Die Zeitwechsel sind spannend und man möchte schnell mehr erfahren. Es wir nie langweilig oder langatmig.
Die Charaktere sind alle toll, ich kann sie mir bildlich vorstellen und würde ihnen noch Jahre folgen wollen um mehr zu erfahren.
Ich freue mich schon sehr auf den dritten Band von der Autorin und kann es jedem nur empfehlen, der gerne in andere Länder abtauchen möchte, in die Vergangenheit und deren Geheimnisse und der dazu auch noch Liebesgeschichte mag.
Diesmal ist es das wunderschöne Kuba.
Wir tauchen in Claudias Leben ein, das plötzlich auf den Kopf gestellt wird, als sie eine Schachtel mit ihrem Namen darauf, von ihrer Großmutter hinterlassen bekommt.
Der Inhalt führt sie nach Havanna, wohin sie auch einfach spontan aufbricht um mehr über ihre Großmutter und ihren Wurzeln zu erfahren. Dort lernt sie sehr nette Menschen kennen, unter anderem Matteo, der ihr nicht nur bei der Suche nach einer Aufklärung hilft, sondern auch ihr Herz höher schlagen lässt.
Auf der anderen Seite begleiten wir Esmeralda Díaz im Jahre 1950, die eine verbotene Liebe plagt, da ihr Vater, ein erfolgreicher Zuckerbaron, das nicht dulden würde, wenn sie mit so jemandem wie ihrem Christopher, zusammen wäre.
Und plötzlich ist Esmeralda verschwunden, und keiner weiß was mit passiert ist.
Auch nicht ihre Schwestern?
Und ist sie vielleicht mit Claudia und ihrer Großmutter verwandt?
Claudia möchte unbedingt wissen, was damals geschehen ist und mit Matteo an ihrer Seite, kann das Lösen des Rätsels losgehen.
Ich bin ein wenig verliebt in dieses Buch. Das Cover ist so wunderschön und verleitet mich, dieses Land tatsächlich mal zu besuchen, genau so wie die Beschreibung von Havanna und den Einwohnern. Man versinkt einfach in dieser Geschichte. Die Zeitwechsel sind spannend und man möchte schnell mehr erfahren. Es wir nie langweilig oder langatmig.
Die Charaktere sind alle toll, ich kann sie mir bildlich vorstellen und würde ihnen noch Jahre folgen wollen um mehr zu erfahren.
Ich freue mich schon sehr auf den dritten Band von der Autorin und kann es jedem nur empfehlen, der gerne in andere Länder abtauchen möchte, in die Vergangenheit und deren Geheimnisse und der dazu auch noch Liebesgeschichte mag.