Die zweite Schachtel – endlich geht es weiter!
Die vermisste Tochter
Als ich den ersten Teil der „verlorenen Töchter“ gelesen habe, war ich anfangs sehr kritisch, weil ich die Nähe zu Lucinda Rileys „Sieben Schwestern“ ziemlich erdrückend fand. Zum Glück hat Soraya Lane diese Skepsis sehr schnell aufgelöst und ich habe dieses Buch geliebt. Seitdem warte ich auf die Fortsetzung.
Hier ist sie endlich.
Es geht zurück in die Londoner Anwaltskanzlei und die zweite Schachtel öffnet sich. Dieses Mal nimmt sie Claudia für ihre verstorbene Großmutter in Empfang. Claudias Suche nach ihren Wurzeln führt sie nach Kuba. Dort lernt sie nicht nur neue Freunde kennen und lieben, sondern ein ganzes Land.
Parallel wird die Geschichte der jungen Esmeralda Díaz erzählt, die im Kuba der 1950er Jahre als Tochter des größten Zuckerbarons aufwächst.
Die Geschichten verweben sich. Die wechselnde Erzählung beider Geschichten machen das Buch sehr kurzweilig und interessant. Der Schreibstil ist wieder genau so bezaubernd, wie im ersten Teil. Ich bin eingetaucht in die Geschichte und habe mich vom Land und den Leuten in Kuba und deren Geschichte verzaubern lassen.
Eigentlich ist das unerklärlich: die Struktur ist exakt wie im ersten Buch, eine Enkelin kommt, nimmt die Schachtel in Empfang, neues Land, aber gleicher Aufbau. Das war jetzt Band 2 und das kommt jetzt noch fünf Mal???? Eigentlich langweilig…, aber das Buch war trotzdem wieder sooooo schön, dass ich mich jetzt schon auf Band 3 freue, das im Juni 2024 erscheint, und auf das große Finale in Band 8 entgegenfiebere, in dem Hopes Geschichte erzählt wird. Das ist ganz großes Kino und Soraya Lane ist eine tolle Autorin!
Als ich den ersten Teil der „verlorenen Töchter“ gelesen habe, war ich anfangs sehr kritisch, weil ich die Nähe zu Lucinda Rileys „Sieben Schwestern“ ziemlich erdrückend fand. Zum Glück hat Soraya Lane diese Skepsis sehr schnell aufgelöst und ich habe dieses Buch geliebt. Seitdem warte ich auf die Fortsetzung.
Hier ist sie endlich.
Es geht zurück in die Londoner Anwaltskanzlei und die zweite Schachtel öffnet sich. Dieses Mal nimmt sie Claudia für ihre verstorbene Großmutter in Empfang. Claudias Suche nach ihren Wurzeln führt sie nach Kuba. Dort lernt sie nicht nur neue Freunde kennen und lieben, sondern ein ganzes Land.
Parallel wird die Geschichte der jungen Esmeralda Díaz erzählt, die im Kuba der 1950er Jahre als Tochter des größten Zuckerbarons aufwächst.
Die Geschichten verweben sich. Die wechselnde Erzählung beider Geschichten machen das Buch sehr kurzweilig und interessant. Der Schreibstil ist wieder genau so bezaubernd, wie im ersten Teil. Ich bin eingetaucht in die Geschichte und habe mich vom Land und den Leuten in Kuba und deren Geschichte verzaubern lassen.
Eigentlich ist das unerklärlich: die Struktur ist exakt wie im ersten Buch, eine Enkelin kommt, nimmt die Schachtel in Empfang, neues Land, aber gleicher Aufbau. Das war jetzt Band 2 und das kommt jetzt noch fünf Mal???? Eigentlich langweilig…, aber das Buch war trotzdem wieder sooooo schön, dass ich mich jetzt schon auf Band 3 freue, das im Juni 2024 erscheint, und auf das große Finale in Band 8 entgegenfiebere, in dem Hopes Geschichte erzählt wird. Das ist ganz großes Kino und Soraya Lane ist eine tolle Autorin!