Eine Reise nach Kuba
Endlich geht die achtteilige Saga weiter. Wie schon in Band Eins der Serie "Die verlorene Tochter" bekommt eine junge Frau, hier Claudia, einen Brief von einer Londoner Anwaltskanzlei, welche um ein Treffen bittet. Bei diesem bekommt Claudia eine Schatulle überreicht, darin Hinweise auf ihre Großmutter und -vater. Kurzer Hand macht sich Claudia auf die Reise nach Kuba, um den Spuren ihrer Großmutter nachzugehen.
Wie bereits im ersten Band findet sich die Protagonistin immer wieder vor Rätseln und Hürden. Um endlich die ganze Wahrheit über ihre Familie und deren Geschichte zu erfahren, muss Claudia diese Schritt für Schritt, Puzzleteil für Puzzleteil aufdecken. Das schafft sie nicht zu letzt durch die Hilfe eines bestimmten Mannes, den sie auf ihrer Reise kennenlernt.
Mir hat das Buch sehr gefallen. Es orientiert sich stark am Stil des ersten Bandes. Für alle also, denen das erste Buch gefallen hat, eine klare Leseempfehlung
Wie bereits im ersten Band findet sich die Protagonistin immer wieder vor Rätseln und Hürden. Um endlich die ganze Wahrheit über ihre Familie und deren Geschichte zu erfahren, muss Claudia diese Schritt für Schritt, Puzzleteil für Puzzleteil aufdecken. Das schafft sie nicht zu letzt durch die Hilfe eines bestimmten Mannes, den sie auf ihrer Reise kennenlernt.
Mir hat das Buch sehr gefallen. Es orientiert sich stark am Stil des ersten Bandes. Für alle also, denen das erste Buch gefallen hat, eine klare Leseempfehlung