Liebe in zwei Epochen
Das Buchcover ergänzt sich zum 1. Roman dieser Buchserie von Soraya Lane. Es ist sehr ansprechend mit den gewählten warmen Farben und gefällt mir ausgesprochen gut.
Der Schreibstil von Soraya Lane ist flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Vor allem im letzten Drittel konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen und es wurde nochmal sehr emotional.
Claudia, die in London lebt, möchte das Geheimnis einer kleinen Schachtel lösen, welche ihr nach dem Tod ihrer Großmutter von einem Notariat ausgehändigt wurde.
Was gibt es für eine Verbindung nach Kuba und sie bucht spontan einen Flug nach Havanna. Sie ist fasziniert von der Insel, lernt nette Menschen kennen und verliebt sich nicht nur in die Insel.
Wie ein Puzzel kommt sie langsam dem Geheimnis des Zuckerbarons auf die Spur.
Auf alle Fälle gibt es von mir eine Leseempfehlung.
Der Schreibstil von Soraya Lane ist flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Vor allem im letzten Drittel konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen und es wurde nochmal sehr emotional.
Claudia, die in London lebt, möchte das Geheimnis einer kleinen Schachtel lösen, welche ihr nach dem Tod ihrer Großmutter von einem Notariat ausgehändigt wurde.
Was gibt es für eine Verbindung nach Kuba und sie bucht spontan einen Flug nach Havanna. Sie ist fasziniert von der Insel, lernt nette Menschen kennen und verliebt sich nicht nur in die Insel.
Wie ein Puzzel kommt sie langsam dem Geheimnis des Zuckerbarons auf die Spur.
Auf alle Fälle gibt es von mir eine Leseempfehlung.