Wohlfühlroman
"Die vermisste Tochter" von Soraya Lane ist der zweite Band der achtteiligen Saga "Die verlorenen Töchter". Es ist ein atmosphärischer Wohlfühlroman mit einem tollen Setting und der richtigen Menge an Tragik.
Der Roman ist in zwei Zeitebenen geschrieben und entführt uns nach Kuba.
In der Gegenwart begleiten wir Claudia, die nach dem Tod ihrer geliebten Großmutter, unerwartet eine hölzerne Schachtel mit dem Namen ihrer Großmutter drauf, erbt. Diese Hinterlassenschaft führ Claudia nach Havanna, wo sie sich auf die Spurensuche begibt und einige Geheimnisse entdeckt.
In der Vergangenheit lernen wir Esmeralda, die Tochter eines der einflussreichsten Zuckerbarone Kubas, kennen. Als Esmeralda ihren Vater auf eine Geschäftsreise nach London begleitet, begegnet sie dort dem britischen Geschäftsmann Christopher. Dabei ahnt sie nicht welche Auswirkungen diese Bekanntschaft auf ihr Leben haben wird.
Die Protagonistinnen Claudia und Esmeralda wirken sehr authentisch und ich konnte mich gut in beide hineinversetzen.
Die Autorin hat einen tollen Schreibstil, sehr bildgewaltig, locker und leicht. Man fliegt nur so über die Seiten.
Der Roman ist in zwei Zeitebenen geschrieben und entführt uns nach Kuba.
In der Gegenwart begleiten wir Claudia, die nach dem Tod ihrer geliebten Großmutter, unerwartet eine hölzerne Schachtel mit dem Namen ihrer Großmutter drauf, erbt. Diese Hinterlassenschaft führ Claudia nach Havanna, wo sie sich auf die Spurensuche begibt und einige Geheimnisse entdeckt.
In der Vergangenheit lernen wir Esmeralda, die Tochter eines der einflussreichsten Zuckerbarone Kubas, kennen. Als Esmeralda ihren Vater auf eine Geschäftsreise nach London begleitet, begegnet sie dort dem britischen Geschäftsmann Christopher. Dabei ahnt sie nicht welche Auswirkungen diese Bekanntschaft auf ihr Leben haben wird.
Die Protagonistinnen Claudia und Esmeralda wirken sehr authentisch und ich konnte mich gut in beide hineinversetzen.
Die Autorin hat einen tollen Schreibstil, sehr bildgewaltig, locker und leicht. Man fliegt nur so über die Seiten.