Spannende geschichte, in welcher ich mich wiederfinden kann!
Cover:
Das Cover ist sehr farbenfroh gestaltet und in verschiedenen Lilatönen gehalten worden. Der Teiel des Buches ist mit Blüten verziert worden. Alles in allem wirkt es sehr ansprechend.
Titel:
Der Titel hat mich sofort neugierig gemacht. Eine versteckte Apotheke, was könnte das bedeuten? Medizinische Hilfe für eine besondere Gruppe Menschen? Drogen?
Klappentext:
Der Klappentext hat mich sofort angespochen, nicht nur weil mich die Geschichte rund um die "Giftmischerin" interessiert, sondern auch welche Auswirkungen das Finden der Geheimnisse um die versteckte apotheke bedeuten könnten. Wird die Frau nun die neue Apothekerin? Gibt es eine geheime Verschwörung, die gegen solche versteckten Apotheken agieren? Und wie kann das in diesem Jahrhundert geheim gehalten werden?
Gestaltung des Buches:
Man hat sich bei der Gestaltung des Buches wahnsinnig viel Mühe gegeben. Kleine Verzierungen oder auch der alte Apothekerschwur laden sofort in eine andere Welt ein. Außerdem liebe ich Karten in Büchern, das hat sofort einen Zauber von Historie und Abenteuern.
Mein Leseeindruck:
In dieser Geschichte haben wir 2 Protagonistinnen, Nella und Caroline. In der mir vorliegenden Leseprobe wechseln sich die Protagonistinnen ab, ich gehe davon aus, dass sich das durch das gesamte Buch so weiterziehen wird.
Während Nella in der Vergangenheit, das 18. Jahrhundert, lebt, spielt Carolines Geschichte 200 Jahre später in der Gegenwart.
Wir starten mit Nella, die Giftmischerin des 18. Jahrhunderts, welche sich hinter einem Schrank für ihre Arbeit versteckt. Sie selbst ist einem Mann zum Opfer gefallen, seitdem hilft sie anderen Frauen Männer loszuwerden. Frauen wenden sich an sie mit heimlichen Botschaften, danach kommen sie zu ihr, um ihre Bestellung abzuholen. Nella notiert alles. Ihre Mutter hat früher diese apotheke geführt, musste sich jedoch nicht verstecken, denn sie hat Frauen bei ihren gesundheitlichen Problemen helfen wollen. Ihr neuster auftrag bereitet Nella jedoch Sorgen, auch ihre Gesundheit baut ab. Sie denkt es kommt von dem Bewahren der vielen Geheimnisse, ich denke sie hat lediglich Gicht.
Caroline wollte ihren Hochzeitstag feiern, hat einen romantischen Ausflug in London geplant, doch ihr Mann ist lieber einen Ozean von ihr entfernt. So versucht sie die Zeit anders zu verbringen und sich von ihrer schlechten Laune zu erholen. Aus Zufall stoßt sie auf einen Touriführer, welcher sie zu einer Schatzsuche im Schlamm einladen möchte. Dort erinnert sie sich an ihre Studentenzeit zurück und wie sie sich beinahe an belanglosen Singen ewig festsaugen konnte. Hier habe ich mich wiederfinden können, denn auch ich finde zum Beispiel alte Karten oder altes Geld wahnsinnig faszinierend. Sie beschließt dennoch nicht teilnehmen zu wollen und geht in eine Taverne, in welcher sie sich an ihre Vergangeheit erinnert. Sie hatte so viel vor im Leben und hat alles wegen James in die Tonne geworfen, um die perfekte Ehefrau zu werden. Man sieht ja, wie er es ihr dankt. James Ziele und Wünsche hatten Priorität, ihre nicht. Nach 10 Jahren Ehe hat sie ein Geheimnis über ihn erfahren und nun bröckelt ihre Ehe. In diesen 10 Jahren wurde ihr Kinderwunsch ebenfalls nicht erwünscht, nun ist ihre Periode ausgeblieben. Sorgen und Zweifel treiben Caroline an. "Allein konnte ich, verdammt nochmal, tun was immer ich wollte" - Caroline rebelliert gegen ihre eigene Situation und beschließt an der Schatzsuche teilzunehmen.
Die Leseprobe endet mit Kapitel 3, welches sich wieder um Nella dreht.
Wir erfahren, dass in diesem Gebäude früher die Apotheke ihrer Mutter war. Nach ihrem Tod und dem Verrat ihres Mannes, wurde eine Wand eingezogen, hinter welcher sich Nellas Apotheke versteckt hält. Der vordere Raum beinhaltet bloß ein Fass mit vergammelten Graupen, welches jedoch als geheimes Kommunikationsmittel dient. Wir lernen die geheimnisvolle Kundin kennen, ein 12 jähriges Mädchen.
Meine Meinung: Der Schreibstil der Autorin gefällt mir wahnsinnig gut, die Geschichte wirft zu Beginn viele Fragen auf, die bestimmt im Laufe der Geschichte beantwortet werden. Ich würde wahnsninnig gerne das Buch weiterlesen dürfen, da mich die Leseprobe sehr fasziniert und teils angesprochen hat.
Das Cover ist sehr farbenfroh gestaltet und in verschiedenen Lilatönen gehalten worden. Der Teiel des Buches ist mit Blüten verziert worden. Alles in allem wirkt es sehr ansprechend.
Titel:
Der Titel hat mich sofort neugierig gemacht. Eine versteckte Apotheke, was könnte das bedeuten? Medizinische Hilfe für eine besondere Gruppe Menschen? Drogen?
Klappentext:
Der Klappentext hat mich sofort angespochen, nicht nur weil mich die Geschichte rund um die "Giftmischerin" interessiert, sondern auch welche Auswirkungen das Finden der Geheimnisse um die versteckte apotheke bedeuten könnten. Wird die Frau nun die neue Apothekerin? Gibt es eine geheime Verschwörung, die gegen solche versteckten Apotheken agieren? Und wie kann das in diesem Jahrhundert geheim gehalten werden?
Gestaltung des Buches:
Man hat sich bei der Gestaltung des Buches wahnsinnig viel Mühe gegeben. Kleine Verzierungen oder auch der alte Apothekerschwur laden sofort in eine andere Welt ein. Außerdem liebe ich Karten in Büchern, das hat sofort einen Zauber von Historie und Abenteuern.
Mein Leseeindruck:
In dieser Geschichte haben wir 2 Protagonistinnen, Nella und Caroline. In der mir vorliegenden Leseprobe wechseln sich die Protagonistinnen ab, ich gehe davon aus, dass sich das durch das gesamte Buch so weiterziehen wird.
Während Nella in der Vergangenheit, das 18. Jahrhundert, lebt, spielt Carolines Geschichte 200 Jahre später in der Gegenwart.
Wir starten mit Nella, die Giftmischerin des 18. Jahrhunderts, welche sich hinter einem Schrank für ihre Arbeit versteckt. Sie selbst ist einem Mann zum Opfer gefallen, seitdem hilft sie anderen Frauen Männer loszuwerden. Frauen wenden sich an sie mit heimlichen Botschaften, danach kommen sie zu ihr, um ihre Bestellung abzuholen. Nella notiert alles. Ihre Mutter hat früher diese apotheke geführt, musste sich jedoch nicht verstecken, denn sie hat Frauen bei ihren gesundheitlichen Problemen helfen wollen. Ihr neuster auftrag bereitet Nella jedoch Sorgen, auch ihre Gesundheit baut ab. Sie denkt es kommt von dem Bewahren der vielen Geheimnisse, ich denke sie hat lediglich Gicht.
Caroline wollte ihren Hochzeitstag feiern, hat einen romantischen Ausflug in London geplant, doch ihr Mann ist lieber einen Ozean von ihr entfernt. So versucht sie die Zeit anders zu verbringen und sich von ihrer schlechten Laune zu erholen. Aus Zufall stoßt sie auf einen Touriführer, welcher sie zu einer Schatzsuche im Schlamm einladen möchte. Dort erinnert sie sich an ihre Studentenzeit zurück und wie sie sich beinahe an belanglosen Singen ewig festsaugen konnte. Hier habe ich mich wiederfinden können, denn auch ich finde zum Beispiel alte Karten oder altes Geld wahnsinnig faszinierend. Sie beschließt dennoch nicht teilnehmen zu wollen und geht in eine Taverne, in welcher sie sich an ihre Vergangeheit erinnert. Sie hatte so viel vor im Leben und hat alles wegen James in die Tonne geworfen, um die perfekte Ehefrau zu werden. Man sieht ja, wie er es ihr dankt. James Ziele und Wünsche hatten Priorität, ihre nicht. Nach 10 Jahren Ehe hat sie ein Geheimnis über ihn erfahren und nun bröckelt ihre Ehe. In diesen 10 Jahren wurde ihr Kinderwunsch ebenfalls nicht erwünscht, nun ist ihre Periode ausgeblieben. Sorgen und Zweifel treiben Caroline an. "Allein konnte ich, verdammt nochmal, tun was immer ich wollte" - Caroline rebelliert gegen ihre eigene Situation und beschließt an der Schatzsuche teilzunehmen.
Die Leseprobe endet mit Kapitel 3, welches sich wieder um Nella dreht.
Wir erfahren, dass in diesem Gebäude früher die Apotheke ihrer Mutter war. Nach ihrem Tod und dem Verrat ihres Mannes, wurde eine Wand eingezogen, hinter welcher sich Nellas Apotheke versteckt hält. Der vordere Raum beinhaltet bloß ein Fass mit vergammelten Graupen, welches jedoch als geheimes Kommunikationsmittel dient. Wir lernen die geheimnisvolle Kundin kennen, ein 12 jähriges Mädchen.
Meine Meinung: Der Schreibstil der Autorin gefällt mir wahnsinnig gut, die Geschichte wirft zu Beginn viele Fragen auf, die bestimmt im Laufe der Geschichte beantwortet werden. Ich würde wahnsninnig gerne das Buch weiterlesen dürfen, da mich die Leseprobe sehr fasziniert und teils angesprochen hat.