Sehr interessant
Das Cover ist bereits ein Hingucker, ich kann eigentlich gar nichts erkennen. Schon der Titel lässt mich kurz innehalten, wieso vorletzte Frau? Die Leseprobe las ich in einem Rutsch durch.
Innerhalb dieser kurzen Leseprobe entfaltet die Autorin in einem leichten heiteren Stil ihre Lebensproblematik: Die Suche nach sich Selbst. Sie kann es gar nicht glauben, dass der ältere Dozent ihren Körper attraktiv findet.
Unaufgeregt schreibt sie über ihr Zusammenleben mit dem Vater ihres Kindes und erzeugt mit wenigen ironischen Worten ein Bild von einem Typ.
Mir gefällt der Schreibstil, mit viel Distanz zu sich selbst reflektiert und interpretiert sie ihre Lebenswirklichkeit.
Innerhalb dieser kurzen Leseprobe entfaltet die Autorin in einem leichten heiteren Stil ihre Lebensproblematik: Die Suche nach sich Selbst. Sie kann es gar nicht glauben, dass der ältere Dozent ihren Körper attraktiv findet.
Unaufgeregt schreibt sie über ihr Zusammenleben mit dem Vater ihres Kindes und erzeugt mit wenigen ironischen Worten ein Bild von einem Typ.
Mir gefällt der Schreibstil, mit viel Distanz zu sich selbst reflektiert und interpretiert sie ihre Lebenswirklichkeit.