Beklemmend ehrlich
Im diesem Roman geht es um die junge Frau (Name unbekannt), 30igJahre und ihrem 19 Jahre älteren Mann. Das Cover des Buches ist auffallend anders, der Roman an sich aber gewöhnlich und dennoch schön. Die Ich-Erzählerin wird jung Mutter, lebt in einer Beziehung und lernt den älteren Mann in der Uni kennen. Sie treffen und verlieben sich, geben beide ihre bestehenden Ehen auf und stürzen sich in ein neues Abendteuer. Sie führen allerdings von Beginn an eine etwas andere Beziehung. Die Beziehung ist geprägt von getrennten Wohnungen, viel Zeit allein und geplanten Treffen. Tosch, der eigentlich ewige Junggeselle, wird krank und die junge Frau rutscht in eine Art Pflegerolle. Ich kann förmlich fühlen in welchem Dilemma sie steckt. Dennoch empfand ich die Erzählungen manchmal etwas oberflächlich. Die pflegerische Rolle wurde detailliert beschrieben, aber mir fehlte etwas Tiefe in den Zeilen. Dennoch hat mich die Geschichte gepackt und interessiert. Bei vielen Textzeilen musste ich schmunzeln („Er schrieb oben Weltliteratur, ich hocke unten und halte den Beutel (Urin) fest.“ Oder „Ich pendelte zwischen zwei Männern; ein Überangebot, das mir später luxuriös erschien.“).
Ich habe das Buch gern gelesen, es hat mich unterhalten. Definitiv eine Empfehlung!