Liebe im Wandel
'Die Geschichte einer großen Liebe und ihrer Verwandlung' als autobiografische Erzählung ihrer Beziehung. Es ist das Deutsche Literaturinstitut in Leipzig, wo sie ihn kennenlernt. Da ist sie grade Anfang 30, steckt in einer unglücklichen Beziehung, wohnt in einem Reihenendhaus und ist Mutter einer kleiner Tochter. Er heißt Tosch, ist viele Jahre älter als sie, unterrichtet sie als Dozent und man kennt ihn als einen berühmter Schriftsteller. Sie lernen sich kennen, lieben und wertschätzen. Beide verlassen ihre Partner und beginnen eine gemeinsame Beziehung. Alles ändert sich als Tosch die Diagnose Krebs erhält. Der Ausnahmezustand beginnt. Ihre Tochter steckt mitten in der Pubertät und sie wird von seiner Geliebten zu seiner Pflegerin.
Dieses Buch von Katja Oskamp wird sicherlich viele Leser und Leserinnen begeistern. Mich persönlich konnte es leider nicht vollends überzeugen, wobei ich nicht genau definieren kann, woran es gelegen hat. Möglicherweise war es die Art der Erzählung, die wie eine Sammlung von Erinnerungen und Gedanken ist oder die Anonymität der Protagonistin, in die man sich nicht gut hineinversetzen konnte.
Dieses Buch von Katja Oskamp wird sicherlich viele Leser und Leserinnen begeistern. Mich persönlich konnte es leider nicht vollends überzeugen, wobei ich nicht genau definieren kann, woran es gelegen hat. Möglicherweise war es die Art der Erzählung, die wie eine Sammlung von Erinnerungen und Gedanken ist oder die Anonymität der Protagonistin, in die man sich nicht gut hineinversetzen konnte.