Stimmungsvolle Geschichte mit kleinen Schwächen
Die Wildblütentochter ist ein gefühlvoller Roman mit einer wunderschönen, fast schon poetischen Sprache und tollen Naturbeschreibungen. Die Geschichte dreht sich um Familie, Geheimnisse und eine starke Heldin, die ihren Platz in der Welt sucht. Dabei entfaltet sich die Handlung ruhig, aber doch mit genug Wendungen, um das Interesse zu halten.
Was mir besonders gefallen hat, ist die Atmosphäre des Buches – man fühlt sich direkt in eine andere Zeit und Welt versetzt. Die Charaktere sind lebendig gezeichnet, auch wenn die Protagonistin manchmal etwas naiv handelt. Ein paar Entwicklungen waren vorhersehbar, und einige Passagen hätten für meinen Geschmack etwas straffer erzählt werden können. Trotzdem hat mich das Buch berührt und gut unterhalten. Wer sanfte, historische Romane mit viel Emotion mag, wird hier fündig – kein Meisterwerk, aber definitiv eine schöne Lektüre!
Was mir besonders gefallen hat, ist die Atmosphäre des Buches – man fühlt sich direkt in eine andere Zeit und Welt versetzt. Die Charaktere sind lebendig gezeichnet, auch wenn die Protagonistin manchmal etwas naiv handelt. Ein paar Entwicklungen waren vorhersehbar, und einige Passagen hätten für meinen Geschmack etwas straffer erzählt werden können. Trotzdem hat mich das Buch berührt und gut unterhalten. Wer sanfte, historische Romane mit viel Emotion mag, wird hier fündig – kein Meisterwerk, aber definitiv eine schöne Lektüre!