Spannende Abenteuer mit den Rittern auf Rädern und den Robbins
Sommerrode steht symbolisch für jede neue Wohnsiedlung – alles ist ordentlich, mit gepflegten Vorgärten und klaren Regeln. Die Kinder dieser Siedlung haben eine Bande gegründet und sind bereit, aufregende Abenteuer zu erleben.
Die Sprache des Buches ist leicht verständlich und enthält einige humorvolle Wortspiele, die den Lesefluss angenehm gestalten. Die Kapitel haben eine angenehme Länge, sodass die Vorlesezeit nicht zu lang wird. Autorin Wegner legt großen Wert auf Themen wie Zusammenhalt und Freundschaft, was meistens gut gelingt, aber nicht immer zu 100 Prozent überzeugt.
Die Streiche, die sich die Kinder ausdenken, sind aus deren Perspektive nachvollziehbar, doch aus Erwachsenensicht könnte man argumentieren, dass solche Aktionen nicht zur Nachahmung ermutigen sollten – insbesondere, wenn dabei fremdes Eigentum beschädigt wird. An manchen Stellen ist die Handlung vorhersehbar, was die Spannung ein wenig schmälert.
Die Charaktere sind gut gewählt, doch manchmal wirkt es, als hätte man etwas zu viel gewollt – hier hätte weniger möglicherweise mehr bewirkt. Dennoch ist es insgesamt ein gut lesbares Kinderbuch, das durch die schönen Illustrationen, die in die Kapitel eingebaut sind, zusätzlich aufgewertet wird.
Den mitlesenden Kindern hat das Buch gefallen, jedoch fanden sie es schade, dass die Lehrerin im Buch so negativ dargestellt wird – vor allem, da sie selbst eine tolle Lehrerin haben.
Die Sprache des Buches ist leicht verständlich und enthält einige humorvolle Wortspiele, die den Lesefluss angenehm gestalten. Die Kapitel haben eine angenehme Länge, sodass die Vorlesezeit nicht zu lang wird. Autorin Wegner legt großen Wert auf Themen wie Zusammenhalt und Freundschaft, was meistens gut gelingt, aber nicht immer zu 100 Prozent überzeugt.
Die Streiche, die sich die Kinder ausdenken, sind aus deren Perspektive nachvollziehbar, doch aus Erwachsenensicht könnte man argumentieren, dass solche Aktionen nicht zur Nachahmung ermutigen sollten – insbesondere, wenn dabei fremdes Eigentum beschädigt wird. An manchen Stellen ist die Handlung vorhersehbar, was die Spannung ein wenig schmälert.
Die Charaktere sind gut gewählt, doch manchmal wirkt es, als hätte man etwas zu viel gewollt – hier hätte weniger möglicherweise mehr bewirkt. Dennoch ist es insgesamt ein gut lesbares Kinderbuch, das durch die schönen Illustrationen, die in die Kapitel eingebaut sind, zusätzlich aufgewertet wird.
Den mitlesenden Kindern hat das Buch gefallen, jedoch fanden sie es schade, dass die Lehrerin im Buch so negativ dargestellt wird – vor allem, da sie selbst eine tolle Lehrerin haben.