Familienepos
Was bereits mit den Büchern "Die Teerose" und "Die Winterrose" begann, findet im neuen Buch von Jennifer Donnelly "Die Wildrose" ihre Fortsetzung.
In der Leseprobe geht es um Seamus "Seamie" Finnigan und Will Alden, die sich nach einem Kletterunfall, den Will erleidet und dabei ihr Bein verliert, entzweien. Seamie stürzt sich darauf in unzählige Affären und Will in die wahwitzige Idee, wieder klettern zu können. Irgendwann werden sich die Beiden wieder treffen und eine leidenschaftliche Liebe wird aufs Neue entbrennen. Doch auf fast 750 Seiten wird sicherlich mehr geboten als eine Liebesgeschichte zwischen zwei Leuten.
Hier ein guter Rat von mir: Bis zum Erscheinen am 2. Mai ist noch genug Zeit für den einen oder anderen Leser, sich die beiden ersten Bände zu Gemüte zu führen. Denn die Geschichte, die Ende des neunzehnten Jahrhunderts in Whitechapel mit der jungen Fiona beginnt ("Die Teerose"), die als Packerin in einer Teefabrik ein besonderes Gespür für Tee beweist und in New York ein Teeimperium erbaut, oder die angehende Ärztin India, die sich in den berüchtigten Gangsterboss Sid Malone verliebt ("Die Winterrose), wird Sie das Buch nicht mehr aus der Hand legen lassen.
Die Bücher leben von einer intensiven Sprache, einem wundervollen "Vom Winde verweht-Feeling" und einer opulenten Familiengeschichte. Sicherlich werden wir auch Fiona, India und Sid im neuen Buch wieder begegnen. Ich heiße sie herzlich willkommen und freue mich auf wundervolle Lesestunden mit ihnen.
Wer die beiden ersten Bände nicht kennt, wird von den Familienverhältnissen am Anfang sicherlich verwirrt sein. Dies beweisen die Vorab-Leser dieser Leseprobe und Ihre negativen Eindrücke.
In der Leseprobe geht es um Seamus "Seamie" Finnigan und Will Alden, die sich nach einem Kletterunfall, den Will erleidet und dabei ihr Bein verliert, entzweien. Seamie stürzt sich darauf in unzählige Affären und Will in die wahwitzige Idee, wieder klettern zu können. Irgendwann werden sich die Beiden wieder treffen und eine leidenschaftliche Liebe wird aufs Neue entbrennen. Doch auf fast 750 Seiten wird sicherlich mehr geboten als eine Liebesgeschichte zwischen zwei Leuten.
Hier ein guter Rat von mir: Bis zum Erscheinen am 2. Mai ist noch genug Zeit für den einen oder anderen Leser, sich die beiden ersten Bände zu Gemüte zu führen. Denn die Geschichte, die Ende des neunzehnten Jahrhunderts in Whitechapel mit der jungen Fiona beginnt ("Die Teerose"), die als Packerin in einer Teefabrik ein besonderes Gespür für Tee beweist und in New York ein Teeimperium erbaut, oder die angehende Ärztin India, die sich in den berüchtigten Gangsterboss Sid Malone verliebt ("Die Winterrose), wird Sie das Buch nicht mehr aus der Hand legen lassen.
Die Bücher leben von einer intensiven Sprache, einem wundervollen "Vom Winde verweht-Feeling" und einer opulenten Familiengeschichte. Sicherlich werden wir auch Fiona, India und Sid im neuen Buch wieder begegnen. Ich heiße sie herzlich willkommen und freue mich auf wundervolle Lesestunden mit ihnen.
Wer die beiden ersten Bände nicht kennt, wird von den Familienverhältnissen am Anfang sicherlich verwirrt sein. Dies beweisen die Vorab-Leser dieser Leseprobe und Ihre negativen Eindrücke.