Varieté
Schon das Cover ist ein Hingucker und passt absolut in die Zeit der goldenen Zwanziger! Welchen besseren Schauplatz könnte man wählen als das Haus eines Varietés, in dem sich viele bunte Gestalten tummeln, deren Leben ebenso bunt und aufregend ist wie ein Varieté. Und das in einer absolut schillernden, rasend schnellen Zeit mit fliegenden Höhen und abgrundtiefen Tiefen.
Beim Lesen hat mich schon das Vorwort der Autorin überzeugt, die den Ton eines Varieté-Direktors gekonnt nachahmt, um uns gleich mit in ihre/seine Welt zu nehmen.
Und dann ist da noch Oma Hulda! Schon jetzt meine absolute Lieblingsfigur. Und wenn es einem schon nicht vergönnt ist, sie im wahren Leben kennenzulernen, so ist ihre Bekanntschaft schon nach wenigen Buchseiten inspirierend und ermutigend! Ich hoffe, sie bleibt uns Lesern möglichst lange erhalten!
Beim Lesen hat mich schon das Vorwort der Autorin überzeugt, die den Ton eines Varieté-Direktors gekonnt nachahmt, um uns gleich mit in ihre/seine Welt zu nehmen.
Und dann ist da noch Oma Hulda! Schon jetzt meine absolute Lieblingsfigur. Und wenn es einem schon nicht vergönnt ist, sie im wahren Leben kennenzulernen, so ist ihre Bekanntschaft schon nach wenigen Buchseiten inspirierend und ermutigend! Ich hoffe, sie bleibt uns Lesern möglichst lange erhalten!