Ein tolles Winterbuch - wunderschön!
“Die Winterschwestern” entführt in eine zauberhafte, nordische Winterwelt voller Magie und Mythen. Im Zentrum der Geschichte stehen die beiden Winterschwestern: Die große Schwester bringt eisige Kälte und stürmische Winde, während die kleine Schwester für das Julfest und Schneeballschlachten steht. Seit dem Verschwinden der kleinen Schwester wüten jedoch endlose Schneestürme, denn die große Schwester kann ihren Schmerz nicht überwinden.
Inmitten dieser Kälte lebt der zehnjährige Wikingerjunge Alfred, der unschuldig für das Verschwinden von Dorfeigentum verantwortlich gemacht wird. Nur seine Großmutter glaubt an seine Unschuld und verdächtigt stattdessen die Trolle. Als Alfreds Onkel Ragnar aufbricht, um die Trolle zu finden, folgt Alfred ihm heimlich. Doch bald wird Ragnar von der großen Schwester entführt, und Alfred muss die kleine Schwester finden, um das Land von der eisigen Umklammerung zu befreien. Auf seinem Weg begegnet ihm eine geheimnisvolle Füchsin, die ihn mit ihrem Zauber in die Irre führt.
Dieses moderne Wintermärchen verbindet Spannung, nordische Mythologie und eine besondere, mythische Atmosphäre. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd, die Illustrationen zaubern eine wunderbare Winterlandschaft. Ein schönes Buch, das sich perfekt zum Vorlesen eignet und zur Weihnachtszeit passt.
Fazit: Ein Abenteuer über Mut, Freundschaft und Magie – für Kinder ab 9 Jahren und die ganze Familie. Ein zauberhaftes Wintermärchen und eine klare Leseempfehlung!
Inmitten dieser Kälte lebt der zehnjährige Wikingerjunge Alfred, der unschuldig für das Verschwinden von Dorfeigentum verantwortlich gemacht wird. Nur seine Großmutter glaubt an seine Unschuld und verdächtigt stattdessen die Trolle. Als Alfreds Onkel Ragnar aufbricht, um die Trolle zu finden, folgt Alfred ihm heimlich. Doch bald wird Ragnar von der großen Schwester entführt, und Alfred muss die kleine Schwester finden, um das Land von der eisigen Umklammerung zu befreien. Auf seinem Weg begegnet ihm eine geheimnisvolle Füchsin, die ihn mit ihrem Zauber in die Irre führt.
Dieses moderne Wintermärchen verbindet Spannung, nordische Mythologie und eine besondere, mythische Atmosphäre. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd, die Illustrationen zaubern eine wunderbare Winterlandschaft. Ein schönes Buch, das sich perfekt zum Vorlesen eignet und zur Weihnachtszeit passt.
Fazit: Ein Abenteuer über Mut, Freundschaft und Magie – für Kinder ab 9 Jahren und die ganze Familie. Ein zauberhaftes Wintermärchen und eine klare Leseempfehlung!