Winterliches Wikingermärchen
Das Cover mit Silberdruck wirkt auf mich sehr verwunschen und märchenhaft. Außerdem passt es gut zum Thema Winter. Der Hardcovereinband mach einen hochwertigen Eindruck. Zu Beginn des Buches findet sich eine schön illustrierte Doppelseite mit einer Landkarte, von den Orten, wo die Geschichte spielt. Es gibt eine kleine und eine große Winterschwester, wobei erstere für mildere Winter sorgte, aber aktuell verschwunden ist und somit das eisige Regiment der großen Winterschwester dominiert. Der Wikingerjunge Alfred ist einer der Hauptcharaktere der Geschichte. Er lebt bei seiner Großmutter und seinem Onkel Ragnar und begibt sich auf die Suche nach der kleinen Winterschwester. An sich bietet die Grundidee eine tolle Basis für ein mystisches Wintermärchen, das das Buch stellenweise auch ist. Allerdings erscheinen die Textpassagen manchmal etwas langatmig und teilweise etwas verwirrend. Insgesamt hätte ich mir ausgehend von den tollen Illustrationen und der guten Grundidee mehr erwartet.