Spannendes Abenteuer mit einem Happy End!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lesefieber Avatar

Von

„Jagd um den Eiffelturm“ war unser erstes Buch, das wir aus der Reihe „Die Zeitagenten“ gelesen haben und meine Tochter (8 Jahre) war sofort begeistert davon.
Dies hatte auch mit dem Handlungsort Paris zu tun, denn dorthin möchte sie unbedingt einmal reisen, um sich den Eiffelturm, um dessen Erbauung geht es maßgeblich, anzusehen.
Aber nun zum eigentlichen Buch.
Die Zeitdetektive Hannah und Alex wurden von dem Kuckuck Tempo für die Mission in Paris ausgewählt und reisen zurück ins Jahr 1889. Der Eiffelturm war gerade mitten in der Bauphase und die ersten Stände für die Weltausstellung waren bereits aufgebaut, als bei einem Pressetermin der Fiesling Mora die Baupläne für den Eiffelturm geklaut hat. Das war ihre Mission! Hannah und Alex jagen Mora quer durch das Ausstellungsgelände hinterher und werden aber immer wieder durch die Ticker, die Mora ihnen in den Weg wirft, daran gehindert, ihn festzuhalten und die Baupläne zu retten. Auf ihrer Jagd treffen sie auf berühmte Persönlichkeiten wie den Maler Munch, Herrn Edison oder Herrn Heinz mit seinem weltberühmten Ketchup. Immer, wenn sie kurz davor sind, Mora zu schnappen, lässt er sich eine neue Gemeinheit einfallen, wodurch die Spannung kontinuierlich hochgehalten wird. Am Ende gelingt es ihnen doch zusammen mit Tempo die Pläne zu retten, sodass der Eiffelturm fertig gebaut werden konnte.
Die dezenten Grafiken unterstreichen den Text und die Schriftgröße ist super für Kinder in der 2. Klasse oder eher ungeübtere Leser in der 3. Klasse geeignet. Gut gefallen hat uns auch das indirekte Vermitteln von Wissen rund um die Weltausstellung und die Wissensseiten nach dem eigentlichen Lesetext mit Informationen zum Eiffelturm bzw. Gustave Eiffel. Abgerundet wird das Buch mit einem kleinen Quiz.
Diese Reihe wird sich in unserem Bücherregal jetzt sicherlich öfter finden.